back to homepage

Montage & Handhabung

Heißer Finger 0

Das Handlingsystem für ein Walzwerk kommt von Müller Maschinentechnik. Es bietet eine Zehn-Meter-Fahrachse mit aufgesetztem Roboter. Dafür wird ein Kawasaki MX 350 Sechs-Achsen Industrieroboter mit 350 Kilogramm Traglast montiert. komplette

Read More

Am langen Arm 0

Ein Schrauber soll laut Auftragsbeschreibung möglichst alle Punkte einer Kugel anfahren können. Das Gerät benötigt zudem ein Moment von bis zu 1.000 Newtonmeter und muss vom Handhabungsgerät entsprechend abgestützt werden.

Read More

Starke Bären 0

Hydraulische Vibrationsbären von Tünkers sind als Anbaugeräte an Hydrobagger geeignet zum Beispiel für Kanaldielen, Leichtprofile, Spundwandbohlen, IPB-Träger und zur Bodenverdichtung. Die wesentlichen Merkmale der Geräte: Antrieb von der Bordhydraulik, hydraulische

Read More

Luft in der Zelle 0

Automationslösung lindert Druck in der Medizintechnik Zunehmend werden Weiterverarbeitungen wie Montage, Prüfen, Versiegeln direkt inline neben der Spritzgießmaschine realisiert. Um durch diese Nebenprozesse das Produkt nicht unnötig zu verteuern, sind

Read More

Besondere Verbindung 0

Winkelgelenke dienen als Verbindungs- und Führungselemente für bewegliche Teile und schaffen Eckverbindungen. Die Lebensdauer dieser mechanischen Bauteilen bei aggressiven Umgebungsbedingungen kann rapide sinken. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen

Read More

Natürliche Abläufe 0

Expresso ergänzt durch den BalanceLift die Produktpalette für das Small Goods Handling. Mit ihm lassen sich Lasten von 20 bis 150 Kilogramm mit flexiblen Hubwegen von 0,3 bis drei Meter

Read More

Wenn´s schmutzig ist 0

Erweiterung gibt es bei den dichten Greifern von Schunk: Den Zwei-Finger-Parallelgreifer DPG-plus gibt jetzt auch in den Größen 240 und 300. Der Antrieb mit Ovalkolben und die Vielzahn-Gleitführung sorgen hier

Read More

Weniger Druck 0

Ejektoren mit Intelligenz stellt Fipa vor. Sie arbeiten statt mit sechs oder acht bar mit nur vier bar und benötigen damit deutlich weniger Druckluft für das sichere Handling des Werkstücks

Read More

Nano-genau 0

Die Piezosystem Jena bietet ein Zwei-Achsen-Piezopositioniersystem mit einer großen Innenöffnung an. Sie misst 100 mal 100 Millimeter wurde für die Implementierung an Mikroskopen und Belichtungssystemen konzipiert. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Nudeln mit Sauce 0

Automatisches Handling von Lasagneplatten Tiefkühl-Lasagne kennt jeder. Aber wie automatisiert man die Fertigung des beliebten Gerichtes unter Einhaltung von Hygiene-Vorschriften, vorgegebener Taktzahl und Produktvarianz? Dieser Herausforderung stellte sich de Man

Read More

Ohne Kompromisse 0

Den bürstenlosen Niedervoltschrauber SLB, der einen großen Drehzahl- und Drehmomentbereich abdeckt und dabei gut in der Hand liegt, hat Desoutter präsentiert. Besonders auf die Energieeffizienz sollten Anwender vor der Investition

Read More

Keine Spannung 0

Sigma Transfersystem in ESD-Ausführung Bauteile in der Produktion können aufgrund ihrer elektrischen Eigenschaften und ihres inneren Aufbaus durch statische Entladung beschädigt oder zerstört werden und das kann teuer werden. komplette

Read More

Mit Gewinde 0

Misumi Europa in Schwalbach hat das Portfolio der Hydraulik- und Pneumatik-Verteilerblöcke um eine neue Gewindeausführung erweitert. In einer den Hauptkatalog ergänzenden Broschüre informiert der japanische Spezialist für Norm-, Kauf- und

Read More

Sparen durch Weitblick 0

Die Ansprüche an eine professionelle Bedienung und Visualisierung sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die SMX40 Schraubersteuerung von AMT wurde deshalb mit einem 10,4-Zoll-Touchdisplay ausgestattet. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Erwachsen geworden 0

Patentierte Magnetkette für höhere Standzeiten Auf der Motek 2005 war sie erstmals zu sehen – die Magnetkette von Murrplastik Systemtechnik, die ähnlich dem Prinzip der Magnet-Schwebebahn arbeitet. Inzwischen hat sie

Read More

BVL: Logistiker suchen griffigen Slogan 0

Die Logistik ist mit 2,7 Millionen Beschäftigten und einem Umsatz von gut 200 Milliarden Euro im Jahr ist einer der großen Wirtschaftsbereiche Deutschlands. Sie ist innovativ und technologisch auf einem

Read More

B+R: Kommunikation bei Feldbusgeräten harmonisiert 0

Die FDT/DTM Technologie stellt eine neue Dimension bei der Einbindung von Feldbusgeräten dar. Erstmals steht eine Funktionalität zur Verfügung, welche die Kommunikation und Konfiguration von Feldbusgeräten verschiedenster Hersteller unabhängig vom

Read More

SSI Schäfer kombiniert Mobile Picking-Lösungen 0

Highlight auf dem Messestand ist das erstmals auf der Motek ausgestellte Mobile Picking, ein Kommissioniersystem, das Pick-by-Voice und Put-to-Light kombiniert. Die skalierbare Lösung erzielt eine Effizienzsteigerung um bis zu 20

Read More

SSI Schäfer kombiniert Mobile Picking-Lösungen 0

Highlight auf dem Messestand ist das erstmals auf der Motek ausgestellte Mobile Picking, ein Kommissioniersystem, das Pick-by-Voice und Put-to-Light kombiniert. Die skalierbare Lösung erzielt eine Effizienzsteigerung um bis zu 20

Read More

B+R: Mit RFID Maschinen in die IT einbinden 0

Da die meisten BDE- und Zutrittsysteme auf dem 13,56 MHz RFID System basieren, ist die RFID Neuentwicklung von B+R kompatibel zu ISO 14443 und ISO 15693, was eine einfache Benutzeridentifikation

Read More