Das Flipper-Magnetventil 6650 von Bürkert Fluid Control Systems setzt beim Dosieren von Flüssigkeiten neue Maßstäbe: Es ist ideal einsetzbar für die Mikrotiterplatten-Automation Mit dem mediengetrennten Flipperventil 6650 präsentiert Bürkert ein
Um die Effizienz des Flächengreifsystems FXC-HD von Schmalz zu belegen, wurde es mit einem herkömmlichen Vakuum-Greifsystem verglichen. Folgende identischen Leistungsdaten lagen dem Vergleich zugrunde: Eine Zykluszahl von 5. komplette Meldung
Mit zwei kompakten Modellen rundet Fein sein Winkelschleifer-Programm ab. Die Schleifer der WS 10-Baureihe haben einen 800 Watt starken Motor, sind handlich und bieten eine gute Gewichtsbalance für die Arbeit
Die Generation der spindel- und zahnriemengetriebenen RK-DuoLine-Linearachsen bringt laut Hersteller mehr Flexibilität in der Automation. So ist die Vorüberlegung, an welche Seite der motorische Antrieb bei Zahnriemeneinheiten platziert werden muss,
Wenn in Theatern das Bühnenbild als aktives Element in Szene gesetzt wird, ist Technik im Spiel. Auch bei der Komödie „Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit“ am Gießener Stadttheater. Dort
Viele Applikationen erfordern leichte Maschinenelemente. Für diese Fälle bietet Rollon Light Rail an, eine Baureihen-Familie mit fünf Voll- und Teilauszügen. Die leichten Schienen aus kaltgewalztem, feuerverzinktem oder optional chromatiertem Stahl
Rexroth hat das Produktprogramm um pneumatische Balgzylinder der Serien BCS und BCE erweitert. Balgzylinder haben im Vergleich zu herkömmlichen Pneumatikzylindern keine Kolbenstange; die Einbauhöhe des Aktuators ist somit deutlich verringert.
Schlupf, der natürliche Feind des Lagers, entsteht dann, wenn beim Wälzlager die Mindestlast unterschritten wird: Die Wälzkörper gleiten auf der Laufbahn, was zu Oberflächenschäden führt. Schaeffler hat ein Wälzlager vorgestellt,
Der Formschließkopf FSK Sitema-Powerstroke, eine Klemmeinheit mit integriertem Kurzhubzylinder, ist eine Lösung zum Schließen und Zuhalten von Formen und Werkzeugen. Der PowerStroke ist eine Weiterentwicklung aus Komponenten und Know-how der
Sommer-automatic kommt mit einem elektrischen Parallelgreifer auf den Markt, der Ernst macht mit Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Der blitzschnelle Greifer bietet neben einer integrierten Steuerung auch eine Positionsabfrage – bei herausragendem
Wenn Werkzeugmaschinen in die Jahre kommen gibt es zwei Optionen: Neukauf oder Retrofit. Voraussetzung für die rentable Zukunftsfähigkeit der Altgedienten sind leistungsfähige Retrofit-Partner; hier empfiehlt Kabelschlepp seinen „Rund-um-die-Maschine-Service“. komplette Meldung
Müko und Festo realisierten eine Montageanlage für Anschlussplatten. Kernaufgabe war das Einschrauben von Anschlüssen in Aluminiumblöcke. Eine neue Anlage war für geforderte Taktzeiten nötig geworden. Müko hatte bereits mit dem
Auch Haas Automation setzt auf die ständige Optimierung der Produktpalette und stellt eine Reihe neuer und verbesserter CNC-Maschinen vor. Zum Beispiel die VF-Baureihe, die mit produktivitätssteigernden Innovationen aufwarten will. komplette
Welches Unternehmen arbeitet nicht an Kostensenkung und Verbesserung der Produkt-Qualität? So werden beispielsweise zunehmend Siplace-Bestücker für die automatische Bestückung größerer Relais und Stecker genutzt. komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen
Siemens investiert jährlich mehrere Milliarden Euro in innovative Techniken in den Bereichen Industry, Energy und Healthcare. Auf den neuen Anlagen sollen sich mehrere Produkt-Varianten fertigen lassen – das spart Kosten.
Zusätzlich zu den im aktuellen Hauptkatalog enthaltenen hochpräzisen Subsystemen hat Misumi auch Koordinatentische mit Standardpräzision im Programm. Sie wurden für Anwendungen im Bereich der Montageautomatisierung mit geringeren Anforderungen – einem
Als Ergänzung zu den bewährten EC 22-Motoren bietet Maxon jetzt vier neue Modelle mit erhöhter Leistung von 40 und 100 Watt an. Speziell für die Medizintechnik sind sterilisierbare Ausführungen erhältlich.
Frei kombinierbarer Baukasten für Handlingsysteme Ob beim Handling von Solarzellen, der Montage von Automobilelektronik oder der Entnahme von Spritzgussteilen: Camoline, der Baukasten für Handlingsysteme, verkürzt die Projektlaufzeiten für maßgeschneiderte Automatisierungen
Findling Wälzlager hat das Gehäuselagerangebot weiter ausgebaut: Die NU-Reihe bietet festen und rundum gleichmäßigen Halt auf der Welle. Möglich wird das durch zwei konzentrische Ringe für 360-Grad-Wellenkontakt. komplette Meldung auf
ACE erweitert einmal mehr die Palette der Zubehör- und Anschlussteile für Klein-Stoßdämpfer. Mit der Spezial-Schutzkappe PF25 stellt das Unternehmen aus Langenfeld den ersten Vertreter eines Aufsatzes vor, welcher den Einsatz