Zwei Modelle erweitern die Multitasking-Maschinenserie von Okuma: die Multus B200 mit neuem Vibrationsvermeidungssystem und die Multus B300 erstmals ausgestattet mit der CNC-Steuerung OSP-P300. Die Werkzeugmagazine beider Maschinen bieten Platz für
Für präzise Bearbeitungsergebnisse hat Okuma das vertikale Bearbeitungszentrum MP-46-V entwickelt und stellt es auf der EMO Hannover 2011 vor. Bei einer Stellfläche von 2281 mm x 2736 mm bietet die
Mit der LT2000-EX zeigt Okuma auf der EMO Hannover 2011 ein Drehzentrum, das mit seinen gegenüberliegenden Spindeln und seinen drei jeweils in X-. Y– und Z-Achse programmierbaren 16er Revolvern hohe
Bei Investitionsentscheidungen für neue Werkzeugmaschinen spielt die konsequente Reduktion der Rüst- und Nebenzeiten eine wesentliche Rolle. Mit automatisierten Fünf-Achs-Bearbeitungszentren lassen sich die Lohnstückkosten um bis zu 40% reduzieren. komplette Meldung
Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, ein Strahlergebnis SA 3 und einen gleichmäßigen Farbauftrag schafft die Konservierungslinie RRB 42/6 der Rösler Oberflächentechnik GmbH bei der Behandlung von Blechen und Profilen im Schiffsbau. komplette Meldung
Das Akku-Blindnietgerät Tios ER15 von Titgemeyer soll mit einer doppelt so hohen Setzgeschwindigkeit wie ähnliche Geräte Blindniete von 2,4 bis 6,5 mm verarbeiten. Eine spezielle Akkutechnik unterstützt den Langzeiteinsatz. komplette
ACE hat für Presswerkzeuge neue Niederhalterdämpfer Tubus entwickelt, da die bislang dafür verwendeten PU-Federn den Anforderungen schneller Pressen beispielsweise beim Umformen von Karosserieteilen nicht mehr gerecht wurden. Denn durch die
Die größte Hürde für den Einsatz von flexiblen Fertigungssystemen (FMS) in der Großserienfertigung bestand in der hohen Kapitalbindung. Der Grund: Um lange unbemannte Produktionszeiten zu erreichen, benötigte man eine große
Beim Spannen dünnwandiger, ringförmiger Werkstücke besteht beim Drehen nach wie vor das Problem der Deformation. Am IWT Bremen wurde dafür eine Lösung entwickelt: das Spannen solcher Werkstücke auf unrund gearbeiteten
In der Mikrofertigungstechnik sind flexible und robuste Lösungen gefragt, um präzise Formeinsätze herzustellen. Mit optischer Sensorik und einer intelligenten, prozessübergreifenden Abtragregelung kann bei der Mikrobahnerosion ein Höchstmaß an Genauigkeit erreicht
Der Accustream Abrasiv Regulator 2 von Trenntek verspricht eine hohe Genauigkeit bei der Dosierung des Abrasivmittels, sodass der Verbrauch dem Schneidprozess angepasst werden kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Moderne Spannmittel bieten weit mehr als den sicheren Halt von Werkzeugen oder Werkstücken. Sie beeinflussen, wie schnell, wie präzise und wie effizient gefertigt werden kann. Dabei sind Robustheit, Kraft und
Die effektivere Hochdruckkühlung der Werkzeugschneide beim Drehen korrosionsbeständiger Stähle reduziert die Temperatur in der Nähe der Schneidkante deutlich. Das senkt den Werkzeugverschleiß und ermöglicht es, die Schnittparameter zu steigern. komplette
Mit dem Trend zu leistungsstärkeren, energieeffizienten Antrieben steigt nicht nur der Anspruch an die Oberflächenqualität von Wälzlagerkomponenten, sie unterliegt auch einer verstärkten Kundenspezifizierung. Das erfordert eine Feinstbearbeitung, die bei flexiblen
Das schwingungsdämpfende Verhalten von kohlefaserverstärkten Kunstharzträgerkörpern für Schleifscheiben eröffnet ein riesiges Optimierungspotenzial. So wird der Einsatz von CBN-Schleifbelägen mit hoher Konzentration, Dichte und Festigkeit möglich, ohne dass Ratterschwingungen auftreten. Das
Thermal Dynamics bringt mit dem Cutmaster 12 Plus ein tragbares Plasmaschneidsystems für 110 V/230 V und 40 A Schneidstrom auf den Markt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Ein spezielles Späneshredder-System hat der Hersteller Erdwich mit der TSZ1500 entwickelt und stellt es in Hannover auf der EMO 2011 vor. Diese Maschine soll das komplette Material eines Spänewagens mit
Mit dem Axialvorschub-Querwalzen (AVQ) ergänzt Lasco das Programm an Umformwalzen. Im Gegensatz zum Querkeil- und Reckwalzen sind die Werkzeuge bei der AVQ in ihrer Geometrie nicht produktabhängig, wie der Hersteller
Doosan-Werkzeugmaschinen startet mit prominenter Unterstützung aus verschiedenen Sportarten erstmals mit einer Kampagne auf dem deutschen Maschinenmarkt. Dabei will der Hersteller eigenen Angaben zufolge mit zukunftsweisender Maschinentechnik verstärkt auf die Qualität
Gleason hat mit der Phoenix 280C eine Kegelradfräsmaschine entwickelt, die durch die integrierte Automation die Produktivität steigern könne, indem sie Tellerräder und Ritzel in 5 bis 7 Sekunden wechseln könne.