Tecno-Team präsentiert in Hannover auf der EMO 2011 die beiden neuen Gewindeschleifmaschinen Matrix 0550 für außen und die Matrix 3060 für innen vom Erfinder Matrix Machine Tool. Beide Schleifmaschinen sollen
Mit der Vector-Twin-Mark-IV des Herstellers Curtis Machine Tools präsentiert Tecno-Team eine Technik, die mit einem 40% größerem Verfahrweg das zu bearbeitende Teilespektrum deutlich erweitern soll. Die Vektortechnik ermögliche durch einen
Mit der GAV von Shigiya stellt Tecno-Team auf der EMO 2011 in Hannover eine Schrägeinstichmaschine vor, die mit einer um 30° schräg gestellten Schleifscheibe bei Werkstücken in einer Aufspannung Durchmesser
Die 2000GMS von Gleason erweitert die Produktpalette der Metrology-Systems-Maschinen um ein fünfachsiges analytisches Verzahnungsmesssystem, das speziell für die Prüfung großer Zahnräder entwickelt wurde, wie das Unternehmen in Hannover auf der
Mit dem Werkzeugrevolver der Agilus 180TH von Gleason könnten zur Aufnahme von festen oder angetriebenen Werkzeugen Dreh-, Bohr- und Fräsbearbeitungen in der gleichen Aufspannung durchgeführt werden. Der Hersteller stellt diesen
Um große Bauteile bearbeiten zu können, hat Romai einen kompakten Winkelkopf gebaut, der nur wenig Platz im Arbeitsraum beansprucht. Laut Hersteller ist der Winkelkopf automatisch einwechselbar und erfüllt mit einem
Mit der horizontalen Drehmaschine Mikroturn Twin Spindle, die gehärtete Werkstücke bis maximal 68 HRC und einem Durchmesser bis 100 mm bearbeiten kann, erweitert Hembrug sein Angebot. Das Unternehmen zeigt die
Die flexible Endenbearbeitung von Rohren und Wellen ist entscheidend für die wirtschaftliche Produktion. Das Konzept von Arla, die sich auf die Herstellung von CNC-Endenbearbeitungsmaschinen spezialisiert hat, basiert auf einem einheitlichen
Für die Byspeed-Pro-Laserschneidanlage präsentiert Bystronic einen neuen Schneidkopf, der als Plattform für den Ausbau der Maschinenautonomie dient. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit den neuen Autogenbrenner von Esab Cutting Systems soll Autogenbrennschneiden noch präziser und rentabler werden. So kann der wartungsarme Cooljet Pro Bleche bis zu 300 mm Dicke in kürzerer Zeit
Hypertherm erweitert seine Reihe der umgerüsteten Duramax-Brenner und Verschleißteile. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Leybold Optics GmbH, Alzenau, Hersteller von Vakuum-Systemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche, hat das Produktportfolio in zwei unabhängige Business Units geteilt: Optics und Glass & Solar. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Für die berührungslose Spritzpunktmarkierung vor der obligatorischen Qualitätsprüfung empfiehlt Walther Pilot eine Automatikpistole, bei der unterschiedliche Punktgrößen an der Pistole einstellbar sind. Im Vergleich zu anderen Systemen zur Bauteilkennzeichnung werden
Für moderne Laserschneidanlagen, die auf höchste Produktivität in bestimmten Segmenten abzielen, entwickelte Trumpf den Partmaster zum schnellen Absortieren von Teilen und Restgitter. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Für die Effizienz von PV-Modulen spielt nicht zuletzt das Glas eine wichtige Rolle. Beschichtungen mit Transparent Conductive Oxide (TCO) können durch ihre hohe Lichtdurchlässigkeit und Leitfähigkeit sowie die Fähigkeit, das
Erfolg braucht mehr Fläche. Wie Yamazaki Mazak bekannt gegeben hat, wird in China, am Standort Dalian im Süden der Provinz Liaoning, aufgrund der lebhaften Nachfrage eine zweite Fertigungsstätte errichtet. Sie
Mit dem aktuellen 12. Fünfjahresplan stellt die chinesische Regierung die Weichen für die industrielle Entwicklung des Landes. Im Fokus steht dabei unter anderem die Werkzeugmaschinenbranche, wie Hao Ming, Präsident der
Werkzeugwechsel sind meist an der Standmenge orientiert. Dadurch kommt es zu häufigen Stillständen und hohen Verfügbarkeitsverlusten. Optimierte Werkzeugwechselstrategien, wie Bündelung und Parallelisierung von Werkzeugwechseln, erhöhen die Wirtschaftlichkeit. komplette Meldung auf
Bei der Bearbeitung von Gussstücken für Fahrgestelle von Lokomotiven, Waggons und Straßenbahnwagen werden Portalbearbeitungszentren eingesetzt. Durch die Optimierung der Schnittbedingungen konnte die Bearbeitungszeit von 160 auf 27 Stunden pro Stück
Die beste Werkzeugmaschine arbeitet nur so genau und effizient wie das Werkzeug, mit dem sie bestückt ist. Je besser Maschine, Werkzeug und CNC-Programm aufeinander abgestimmt sind, desto bessere Arbeitsergebnisse lassen