Im August 2011 hat das Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) an der Universität Bremen ein Labor für Groβverzahnungsmessungen eröffnet. Es ist das erste dieser Art in Deutschland.
Mit 14 mm Durchmesser ist die AMC-Spannfutterverlängerung sehr schlank ausgeführt und eignet sich für schwer zugängliche Bearbeitungszonen, wie der Hersteller auf der EMO Hannover 2011 zeigt. Die neue Ausführung hat
Assfalg präsentiert auf der EMO Hannover 2011 nach eigener Einschätzung die europaweit erste Zuschnittfräsmaschine. Was diese Zuschnittfräsmaschine einzigartig macht, erläutert das Unternehmen: Mit der Maschine können Längsflächen- und Stirnflächen von
Union Werkzeugmaschinen zeigt auf der EMO Hannover 2011 die Union PCR 200 und 250. Eine Horizontal-Bohr- und -Fräsmaschine in Fahrständerausführung, die speziell für schwere, große Werkstücke entwickelt wurde. Sie bearbeite
Produkte im Bereich der Magnetspann- und Hebtechnik sowie der Entgrat- und Kantenfrästechnik präsentiert Assfalg auf der EMO Hannover 2011. Darunter ist die Universal-Kanten- und Konturenfräsmaschine KKF3, die sich laut Unternehmen
Die winkelverstellbare Kantenfräsmaschine WKF 170, die speziell für die Schweißnahtvorbereitung ausgelegt ist, ermöglicht das Anfasen von Rundmaterialzuschnitten, Rohren und Ronden mit Tischanschlag, wie der Hersteller auf der EMO Hannover 2011
Perkute stellt auf der EMO Hannover 2011 zum ersten Mal seine Korbwaschanlage vom Typ Sylt der Öffentlichkeit vor. Dieses Teilereinigungsgerät reinige im Spritz-Flut-Verfahren viele Bauteile besonders schonend und effizient, stellt
Zwei Baugrößen für Spannbereich von 0,5 bis 10 mm und 1 bis 16 mm umfasst die Baureihe der Kurzspannfutter AKL für CNC-Werkzeugmaschinen, die der Hersteller Albrecht Präzision auf der EMO
Den Spannbereich der APC-Spannfutter erweitert von 2 bis 20 mm hat der Werkzeughersteller Albrecht Präzision. Als Vorteile nennt das Unternehmen im Vorfeld der EMO Hannover 2011 unter anderem eine sehr
Steinbichler Optotechnik, Anbieter von optischer Mess- und Sensortechnik, kann über eine sehr positive Geschäftsentwicklung berichten. „Wir befinden uns auch weiterhin ganz klar auf Wachstumskurs und peilen das erfolgreichste Jahr unserer
Die Forderung nach Energieeffizienz sowie die Suche nach alternativen Energiequellen und Antrieben gehören derzeit zu den Innovationstreibern im Maschinenbau. Jetzt gibt es eine neue Generation von Schnellläuferpressen zur Elektroblechfertigung, die
Mit dem Plasmaschneidzentrum Autorex stellt Esab Cutting Systems ein neues, leistungsfähiges Komplettpaket zum prozesssicheren automatischen Einsatz der Plasmatechnik vor. Das modular ausbaubare System ist nicht nur vielseitig und leistungsfähig, sondern
Gering im Energieverbrauch und effektiv, so beschreibt LNS die Eigenschaften seines verbesserten Späneförderers vom Typ Turbo MH250, der auch auf der EMO 2011 in Hannover zu sehen ist. So sei
Die Unipro 5000 stellt die neueste Generation der Unisign Vertikal-Bearbeitungszentren dar. Diese kombiniert leistungsstarke Bearbeitungsaufgaben in 5 Achsen und dynamische Maschineneigenschaften in einem Gerät, wie Unisign zur EMO Hannover 2011
Gefälschte Meldungen über die Insolvenz der Karl Klink GmbH, Niefern-Öschelbronn, und der Raster Technology GmbH, Ötisheim, sind im Umlauf. Die Staatsanwaltschaft hat deshalb bereits Ermittlungen aufgenommen, wie Michael Appich, Geschäftsführer
Für gewöhnlich werden hochpräzise Multifunktionsteile auf Drehmaschinen oder Drehautomaten hergestellt. Solche Teile, die vor allem in der Fahrzeugtechnik als Verbindungselemente eingesetzt werden, lassen sich jedoch auch auf umformtechnischem Wege wirtschaftlich
Die Synchropress, vor etwa sieben Jahren entwickelt, galt von Anfang an als ein intelligentes und zunkunftsweisendes Pressensystem für die Erprobung von Werkzeugen und für die Serienfertigung. In den letzten Jahren
Neue Spindeln für die Zerspanung in Bearbeitungszentren versprechen hohe Genauigkeit und thermische Stabilität. Mit einer patentierten Wellenkühlung wird die Welle nun gleichmäßig über ihre gesamte Baulänge gekühlt. Damit ist es
Pfiffner precise solutions hat sein Rundtaktcenter vom Typ RT 100-12 jetzt mit einem Schwenkmodul ausgerüstet. Dadurch verfüge die Anlage über eine fünfte Achse zur wirtschaftlichen Sechsseitenbearbeitung hochkomplexer Massenteile, wie das
Neben Motorspindeln präsentiert Weiss Spindeltechnologie auf der EMO Hannover 2011 eine elektromechanische Löseeinheit für den Werkzeugwechsel. Damit wird der Werkzeugwechsel ohne Hydraulik oder Pneumatik ermöglicht. Das System ist an einer