back to homepage

Produktion

Fraunhofer IPT: Defektfreie Oberflächen für Formeinsätze im Werkzeugbau

Um geeignete Lösungen zur Vermeidung von Fehlern an polierten Oberflächen von Formen und Werkzeugen zu finden, hat das Fraunhofer-IPT an ausgewählten Stahlsorten Untersuchungen zum Auftreten von Fehlern und deren Erklärung durchgeführt. Ergebniss…

Read More

Saalfelder Werkzeugmaschinen: Bearbeitungszentren präsentieren sich in neuem Design

Das gelungene Design der zwei- bis vierspindligen horizontalen MFZ-Bearbeitungszentren und der Tiefbohrmaschinen verbessert die Bedienung und damit den Prozess, wie Samag auf der Messe Euromold 2010 zeigt. Ein Beispiel dafür ist der C-Bogen, an dem …

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbau kann Auftragseingang mehr als verdoppeln

Die deutschen Werkzeugmaschinenhersteller können die Krise abhaken. Im dritten Quartal 2010 wuchsen die Bestellungen um 117% zum Vorjahr und damit erstmals seit bestehen der Statistik mit einer dreistelligen Rate, wie der Verein Deutscher Werkzeugma…

Read More

Fehlmann: Flexible Fünf-Achs-Fertigungszelle mit Robotsystem und Regalmagazin

Auf der Messe Euromold 2010 zeigt Fehlmann das Bearbeitungszentrum Picomax 825 Versa als flexible Fünf-Achs-Fertigungszelle mit Palettierung per Robotsystem und Regalmagazin für 218 Werkzeuge HSK-A63. Die Anzahl Werkzeuge im Magazin ist je nach Wer…

Read More

Werkzeugkühlung: PKD- oder CBN-Schneiden werden Bestandteil des Kühlsystems

Durch die Wendeschneidplatte geführte Kühlmittelbohrungen sorgen bei einem neuen Kühlsystem bei PKD- und CBN-Werkzeugen für eine optimale Wärmeabfuhr direkt an der Schneide. Zudem verbessert diese Art der Kühlung das Ausspülen der Späne. Die …

Read More

Bildverarbeitung: IDS stellt weitere hochauflösende Gig-E- und USB-Kameras vor

Auf der Vision 2010 in Stuttgart präsentierte der Kamerahersteller IDS zwei weitere hochauflösende Kameraserien mit USB- und Gig-E-Anschluss.

Read More

Fraunhofer-IWU: Kongress liefert Einblicke in die Forschungsarbeiten

Zum 2. Kongress „Ressourceneffiziente Produktion“ laden das Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU und weitere Fraunhofer-Institute ein. Die Veranstaltung findet am 2. März im Congress Center Leipzig statt, während de…

Read More

Werkzeugmaschinen: Troostwijk veranstaltet große Gebrauchtmaschinen-Auktion im Internet

Das Auktionshaus Troostwijk Auktionen GmbH & Co. KG veranstaltet eine große Internet-Auktion, bei der zahlreiche, vom Kunden nicht mehr benötigte Werkzeugmaschinen zur Versteigerung kommen. Das Angebot besteht aus Pressen, Bohrwerken, D…

Read More

Harzinjektion: RTM-Verfahren bringt Rennwagen-Sicherheit auf die Straße

Das Harzinjektionsverfahren (RTM-Verfahren) ermöglicht die Serienfertigung einer CFK-Fahrgastzelle für ein neues Super-Auto. Basis dafür sind CFK-Strukturen.

Read More

Omron Electronics: Sensor für Echtfarbverarbeitung hat 16-fach vergrößerten Dynamikbereich

Als erster Vision-Sensor seiner Produktklasse verfügt der FQ über die High-Dynamic-Range-(HDR-)Technik. „Durch den 16-fach vergrößerten Dynamikbereich lassen sich Änderungen der Lichtverhältnisse, Reflexionen oder unterschiedliche Helligkeits…

Read More

Zerspanungswerkzeuge: YG-1 bekräftigt seine ambitionierten Ziele

Rund 250 Kunden aus über 40 Ländern nahmen am „Global Convent 2010“ des koreanischen Werkzeugherstellers YG-1 teil. Während der fünftägigen Veranstaltung am Unternehmenssitz in Incheon und in Qingdao in China wurde auch die Produktion besich…

Read More

Großteilefertigung: SQRTM ermöglicht die Fertigung endkonturnaher Teile aus Verbundwerkstoffen

Unter dem Kürzel SQRTM wurde das RTM-Verfahren so weiterentwickelt, dass sich damit komplexe endkonturnahe Großteile fertigen lassen, etwa ein Hubschrauber-Kabinendach.

Read More

Zerspanung: Hightech-Yachtbau „just in time“

Erst gewann der Hanse-Yachts-Gründer den Admirals Cup, dann führte er die Werft unter die Top 5 der Serienhersteller hochseetüchtiger Segelyachten. Ein wichtiger Schritt dabei war die Investiton in ein Bearbeitungszentrums, um Qualität und Flexib…

Read More

Kjellberg Finsterwalde: Plasmaschneidanlage senkt Energie- und Gasverbrauch

Unter Berücksichtigung von Umweltbelangen wurde laut Kjellberg die Plasmaschneidanlage Hi-Focus 161i entwickelt. Sie schneidet Stähle bis 50 mm Dicke und zeichnet sind durch einen besseren Wirkungsgrad des Invertermoduls und höhere Schneidgeschwi…

Read More

Hypertherm: Komplett ausgestattetes Schneidsystem mit Faserlaser

Beim Hy-Intensity-Faserlaser-System HFL015 wurden laut Hypertherm alle Komponenten so konstruiert und gestaltet, dass sie als ein komplettes Schneidsystem zusammenarbeiten.

Read More

Messer Cutting & Welding: Kombinationsmaschine ermöglicht Plasma- und Laserschneiden

Mit der Portalmaschine Multitherm ist laut Messer sowohl Plasma- als auch Laserschneiden auf einer Anlage möglich. Die Schneidmaschine hat zwei Plasmabrenner und zwei Laserschneidköpfe. Je nach Materialdicke und Anforderung an Schnittmeterkosten, G…

Read More

Bauteilsauberkeit: Der Partikelverunreinigung auf der Spur

Die Bauteilsauberkeit ist nicht nur ein Qualitätskriterium der Teilereinigung, sondern auch der Bauteilmontage und -lagerung. Gerade nach einer Teilereinigung können Schmutzpartikel auf Oberflächen die Bauteilfunktion beeinträch-tigen oder gar zu…

Read More

Rohrbearbeitung: Toptube bezieht neuen Standort

Unter neuem Namen ist die Toptube Rohrbearbeitung GmbH (ehemals Toptrade) offiziell an ihrem neuen Standort in Schmallenberg-Bad Fredeburg angekommen. Mit dem 2500 m<sup id="ForP_5B25D35D-F5DD-5768-FB4EC9E93A11DA1C">2</sup> gro…

Read More

Euroblech 2010: Trumpf erlebt erfolgreichste Euroblech aller Zeiten

„Die Euroblech 2010 hat unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Wir rechnen damit, dass uns in der nächsten Zeit ein stabiler Aufschwung bevorsteht“, sagte Trumpf-Geschäftsführer Dr. Mathias Kammüller nach der Weltleitmesse für Blechbearbe…

Read More

Photovoltaik: FHR Anlagenbau liefert Produktionsanlagen für CIGS-Dünnschichtsolarzellen

Die FHR Anlagenbau GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Centrotherm Photovoltaics AG, gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die Leipziger Solarion AG. FHR Anlagenbau stellt Folienbeschichtungsan…

Read More