Bereits kleine Defekte an Bauteilen können in der Prozesskette von Fertigung und Montage gravierende Folgen haben. Sicher vermeiden lässt sich dies nur mit einer vollständigen Prüfung aller Bauteile. Wenn die eigenen Kapazitäten dafür nicht rei…
Wenn es darum geht, kleine Werkstücke aus leicht zerspanbaren Werkstoffen zu bearbeiten, können CNC-Desktop-Maschinen mit drei bis sechs gesteuerten Achsen und Verfahrwegen in X, Y und Z bis 400, 300 und 100 mm unter gewissen Einschränkungen ihre …
Kaltenbach stellt auf der Euroblech 2010 seine neue Bandsäge vor, mit der den Angaben zufolge ein Quantensprung beim Sägen von Profilstahl erreicht wurde: Einen HEM-400-Strahlträger, für den eine konventionelle Bandsäge mit hydraulischem Vorschu…
Kjellberg Finsterwalde präsentiert zur Euroblech 2010 hochwertige Stromquellen für das Plasmaschneiden, für das Schweißen und Plattieren. Das Hochpräzisions-Plasmaschneidsystem Hi-Focus 440i wird mit dem Hi-Focus-Plasmabrenner, dem Per-Cut 450…
Um bestehende Abkantpressen, die in der Regel einen Lebenszyklus von 20 Jahren und mehr besitzen, kostengünstig zu automatisieren, hat die Remmert Prozesstechnik GmbH eine herstellerunabhängige Biegezelle für Bestandsmaschinen entwickelt und zeigt…
Auf der Messe Euroblech 2010 informiert Neff-Pressen sowohl über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Warmumformung/Presshärten als auch über Gesamtsysteme, insbesondere automatisierte Konzepte für komplette Produktionsanlagen.
Als erster Schritt in der Produktionskette legt präzises Sägen den Grundstein für qualitativ hochwertige Endprodukte. Der Spezialist für Metall-Bandsägemaschinen Meba bietet dafür eine Bandbreite an Einzelsägen sowie intelligente Gesamtkonzept…
„Ohne dass sie etwas dafür kann, wird die Leitmesse Euroblech zum Symbol. 2008 markierte sie den Beginn eines dramatischen Markteinbruchs. 2010 steht sie als Signal für den Aufschwung“, sagt Dr. Mathias Kammüller, geschäftsführender Gesesell…
Die Moss Alliance ist eine neu gegründete Unternehmensgruppe mit Sitz in Abbiategrasso bei Mailand. Die vier Unternehmen Miramondi, Olma, Sares und Scamm bündeln ihre Kompetenzen in der Blechverarbeitung und haben sich eigenen Angaben zufolge zusamm…
Im Bereich der Abkantpressen stellt Amada auf der Euroblech 2010 die neue Baureihe HFE-M2 vor. Die Abkantpressen decken laut Hersteller eine ausgesprochen große Bandbreite von Presskräften und Abkantlängen ab und sollen sich durch die hohe Energie…
In der Automobilindustrie und auch für andere Hightech-Anwendungen werden hochkomplexe Kaltwalzprofile benötigt. Um diese Profile auf einer Walzprofilieranlage zu fertigen, müssen häufig zusätzliche schräg angestellte Seitenrollen in den Profilq…
Automatisiertes Arbeiten wird immer wichtiger und bildet deshalb einen Schwerpunkt von Trumpf auf der Euroblech 2010. Präsentiert werden unter anderem Systeme für das effiziente Laserschneiden variierender Blechdicken, die Paradeaufgabe der Trulase…
Der dänische Maschinenbauer Jensen A/S mit Standort in Kastrup nimmt 2010 wieder an der Euroblech in Hannover teil. Für das Unternehmen bietet die Euroblech eine wichtige Plattform, um die neue Technik des Rollformens darzustellen. Nach eigenen Ang…
Die Dr. Hochstrate Maschinenbau Schwenkbiegemaschinen & Tafelscheren GmbH ist Hersteller von Schwenkbiegemaschinen und Tafelscheren. Die Produktlinie umfasst vollhydraulische Schwenkbiegemaschinen der Baureihe SBM 1000-8000 sowie Tafelsch…
Auf der Euroblech 2010 stellt Darley bv aus den Niederlanden unter anderem die Baureihe der Abkantpresse EHP TL vor. Sie ist nach Unternehmensangaben eine der schnellsten Abkantpressen auf dem Markt, ausgestattet mit dem Winkelmesssystem ACS-Laser, w…
Auf der Euroblech 2010 wird die LVD Company nv mit ihren neuen Produkten eine Reihe von Herausforderungen im Bereich der Metallbearbeitung in Angriff nehmen. Gezeigt wird die ganze Bandbreite für das Laserschneiden, Stanzen, Biegen bis hin zur Autom…
Die Ansprüche an eine Presse sind je nach Einsatz sehr unterschiedlich. Je höher die geforderte Genauigkeit bei Prägungen, Biegungen und Schnittqualität, desto wichtiger ist es, die Kriterien für Pressen und die verschiedenen Techniken zu hinter…
Die neu entwickelte REN-Einpressmutter für Dickbleche im Chassis- und Karosseriebau wird in vorgelochte Blechformteile eingepresst. Dabei entsteht eine in Funktionsrichtung für dynamische, statische und schlagartige Lastfälle hochbelastbare Verbin…
Dirak hat sein Angebot an Blechverbindern um die Captive Snap Joiner erweitert. Diese unverlierbare Variante erfüllt die Anforderungen der Maschinenrichtlinie, wie das Unternehmen auf der Messe Euroblech 2010 in Hannover zeigt.
Wasserstrahlschneiden gilt als eine Fertigungs-Technologie der Zukunft. Grund genug für die Maximator Jet GmbH, auch im Kundenservice innovative Wege zu gehen: Mit der neuen „Waterjet-App“ haben Anwender überall auf der Welt den direkten Draht …