Zusammen mit einem Unternehmenskonsortium hat das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen einen Lkw-Sattelauflieger aus Faser-Verbundkunststoff (FVK) entwickelt.
Die UV-Härtung ist eine Technologie aus den Bereichen Kleben, Drucken und Lackieren. Panasonic ist seit über 20 Jahren in der UV-Aushärtung tätig. Die neue Generation der Serie UJ30 ist eine Weiterentwicklung des weltweit erfolgreichen UJ20-Model…
Die Hans Turck GmbH & Co. KG erwartet für das Geschäftsjahr 2010 eine deutliche Umsatzsteigerung von über 30%, wie das Unternehmen auf einer Pressekonferenz in Gelsenkirchen bekanntgab. Der Automatisierungsspezialist will bis zum Jahre…
Zuversicht verbreitete der italienische Werkzeugmaschinenverband Ucimu – Sistemi per Produrre auf der Metallbearbeitungsmesse Bimu, die vom 5. bis 9. Oktober auf dem Mailänder Messegelände stattfand.
Äußerst vielseitig in der Anwendung soll die Säge-Bohranlage HD 1215 CNC von Behringer sein. Die Bohreinheit hat drei numerisch gesteuerte Bohrachsen. Dank umfangreicher Peripherieausrüstung kann der Arbeitsbereich an unterschiedliche Ausgangslä…
Automatisierung in der Blechbearbeitung ist beim Augsburger Automationsspezialisten und Anlagenbauer Kuka Systems etabliert. Das Unternehmen liefert Sondermaschinen, Anlagen und Systeme rund um das Fügen, Montieren und Handhaben und zeigt auf der Eu…
Die Multistep XT-200 von Mikron zerspant auf fünfeinhalb Seiten Teile bis zu 200 mm³ Größe ohne Umspannung. Basierend auf bis zu vier eigenständigen Funktionsmodulen, kann das Bearbeitungszentrum je nach Auftragsvolumen und Komplexität der Werk…
Bessere Schnittqualität mit immer schnelleren Schnittgeschwindigkeiten stand in den vergangenen Jahren ganz oben auf der Wunschliste von Anwendern des Plasmaschneidens. In diesem Bereich haben die Maschinenhersteller ihre Hausaufgaben gemacht und in…
Die kompakte Durchlaufanlage ZD-6000-Rast zeichnet sich laut Hersteller Zippel durch die individuellen Einstellmöglichkeiten aus, welche die Reinigung von Teilen unterschiedlicher Größen und Konturen ermöglicht. Die zu reinigenden Teile werden lo…
Das Laserzellenkonzept KS Laser Cell von Kuka kann durch seine modulare Bauweise flexibel an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Zudem sind bereits vordefinierte Zellenkomponenten erhältlich, die je nach Kundenwunsch zusammengestellt werd…
Mit den Steuerungen des Automatisierungssystems PSS 4000 und der neuen Variante des kamerabasierten Schutz- und Messsystems PSEN-Vip bietet Pilz nach eigener Aussage jetzt ein Sicherheitssystem speziell für Gesenkbiegepressen. Die Neuerungn soll sow…
Am 23. und 24. Februar 2011 veranstaltet das Hannoversches Forschungsinstitut für Fertigungsfragen e.V. (HFF e.V.) zusammen mit dem Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen (IFUM) das 20. Umformtechnische Kolloquium Hannover (UKH) im Maritim …
Mit der Bestellung einer Tru-Laser und der CNC-Abkantpresse Tru-Bend von Trumpf erweitert die Peter Hoppe GmbH aus Augustdorf nicht nur ihren Maschinenpark, sondern vor allem das Fertigungsspektrum in erheblichem Maße.
Insgesamt 6 m lang, 3,40 m breit und 5,10 m hoch – beinahe so groß wie ein kleiner Bungalow – sind die Maße der neuen Rahmenpresse, die im Juli 2010 bei der Schulte Press- und Stanzwerk GmbH im Velberter Gewerbegebiet Neustraße angeliefert wurde.
Das neue Parkhaus Car Park Almere-Buiten in Almere, der siebtgrößten Stadt der Niederlande, ist ein „märchenhafter“ Blickfang. Der im Juni 2010 fertiggestellte Neubau ist mit Edelstahltafeln verkleidet, die das stilisierte Bild eines Zwerges n…
Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2009 zufrieden zeigt sich Jürgen Morath, Vorstand der Witec AG in Heitersheim. Dank zukunftsweisender Investitionen in moderne Maschinen habe sich der Spezialist für Blechbearbeitung und Schweißkonstruktionen g…
Die Röhm GmbH, Sontheim, hat die Krise genutzt und neue Produkte entwickelt. Die Ergebnisse waren auf der AMB 2010 zu besichtigen. Vor allem elektrische Spannsysteme haben auf der Messe für Aufsehen gesorgt und einen MM-Award zur AMB eingeheimst.
Die Testo Industrial Services GmbH, Anbieter für messtechnische Dienstleistungen im Bereich Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung baut am Standort Kirchzarten aus. So entsteht bis Mitte 2011 ein weiterer „Büroturm“ mit insgesamt 1300 m²…
Weil Engineering, Müllheim, wird auf der Euroblech 2010 sich und zahlreiche Anlagenbeispiele präsentieren. Exemplarisch für die Leistungen des Unternehmens ist ein Projekt, das Anfang des Jahres bei einem Kunden in Betrieb ging.
Auf der Euroblech 2010 stellt die Kohler Maschinenbau GmbH eine neue Generation von Teilerichtmaschinen vor, mit der den gestiegenen Anforderungen des Marktes Rechnung getragen werden soll.