Kunststoffe sind ein Trendthema und ein wachsender Ausstellerbereich der Zuliefermesse Z, die in Kombination mit der Maschinenbau- und Fertigungsmesse Intec vom 1. bis 4. März in Leipzig stattfindet. Am 3.
Die Freudenberg Gruppe und die Trelleborg Gruppe haben Mitte Januar eine Absichtserklärung über eine mögliche Zusammenarbeit von Vibracoustic und dem Automotive Antivibration Geschäft von Trelleborg unterzeichnet. komplette Meldung auf Dr.
Michel Rollier wird sich aus der Unternehmensführung der Michelin Gruppe zurückziehen und bereitet seine Nachfolge vor. Jean-Dominique Senard soll auf der Aktionärsversammlung am 13. Mai 2011 zu seinem Nachfolger berufen
Der Maschinenbauer MAG Europe GmbH hat eine neu entwickelte Faserschneide- und Dosiereinheit für Composites-Anwendungen auf den Markt gebracht. Die FiberCut Unit setzt verfahrenstechnische Innovationen bei der Bereitstellung von Schnittfasern z.
Frost and Sullivan hat Bayer Sheet Europe mit dem „European Advanced Systems Glazing Product Differentiation Excellence Award 2010“ für seine Makrolon-Platten ausgezeichnet. Das Unternehmen und seine Produkte wurden in den
Schwäbische Technik-Studenten wollen ab 2011 mit einem besonders leichten wie schnellen Hydrofoil-Segler auf Rekordjagd gehen. Das unsinkbare Boot von Raphael Geiger und Florian Fritz – ausgezeichnet mit dem „Innovationspreis Textil
Der Altana-Konzern hat die Kometra Kunststoff-Modifikatoren und -Additiv GmbH gekauft. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Zeon hat den Bau einer neuen SSBR-Produktionsanlage in Singapur bekannt gegeben. komplette Meldung auf Dr. Gupta Verlag – Fachverlag für die Polymerindustrie lesen
Auf der Tire Technology Expo 2011 in Köln hat der Trennmittelhersteller Chemtrend sein Portfolio an Mono-Lube Produkten, die speziell auf die Bedürfnisse der Reifenindustrie zugeschnitten sind, vorgestellt. komplette Meldung auf
Gegenüber dem Vorjahr hat die Pallmann Gruppe Auftragseingang und Auftragsbestand im Geschäftsjahr 2010 verdoppelt. Selbst gegenüber dem Boom- und bisherigen Rekordjahr 2008 wurde eine Steigerung des Auftragseingangs um rund 10
Solutia verkauft sein DTC und TBzTD-Geschäft an Performance Additives Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der Behn Meyer Chemical Holding Pte. Ltd. Der Kaufpreis wird mit 26 Mio. USD angegeben. komplette Meldung
Am 26. Januar 2011 verabschiedete das Kunststoff-Institut Lüdenscheid mit einem Festkolloquium einen seiner Gründungsgeschäftsführer und langjährigen wissenschaftlichen Berater Prof. Dr.-Ing. Paul Thienel in den Ruhestand. komplette Meldung auf Dr. Gupta
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage des europäischen Marktes nach qualitativ hochwertigen PU-Farbpasten investiert der italienische Farbpastenhersteller Repi S.p.A an seinem Firmenhauptsitz in Lonate Ceppino (nahe Mailand) über 1 Mio. EUR in
Die konjunkturelle Entwicklung der deutschen Kunststoffindustrie zeigt nach der schweren Rezession in 2009 eine robuste Erholung. „Diese Erholung fiel weit besser aus, als die Branchenvertreter sich dies vor Jahresfrist vorstellen
Ein neues gravimetrisches Dosiergerät realisiert das Konzept abnehmbarer Materialtrichter für Spritzgießmaschinen- und Extrusionslinien mit Durchsätzen 400 Kilogramm pro Stunde. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Ralf Voelz,44, hat vor kurzem die Position als deutschlandweiter Vertriebsingenieur der Rema Tip Top Material Handling GmbH (RTTMH) in Kamen übernommen. In dieser neu eingerichteten Funktion ist er für die
Bayer MaterialScience (BMS) hat vor kurzem sein Color Competence and Design Center in Greater Noida nahe Neu-Delhi eingeweiht. Das neue Zentrum liefert Produkte und Lösungen für Polycarbonat-Compounds, angefangen von der
Die X-Rite Europe GmbH wird auf der European Coatings Show 2011 in Halle 9 am Stand 9-350 neue Softwarepakete vorstellen, die Farbenfachhändler dabei unterstützen Produktivität zu steigern und helfen, die
Das natürliche Mineral Eisenglimmer bewährt sich seit Jahren im schweren Korrosionsschutz und kann seine Schutzeigenschaften speziell im Langzeit-Objektschutz zur Geltung bringen. Neben den bereits in vielen Anwendungen und Rezepturen etablierten