Ein Seriensystem für große Schweißteile und ein Integrationskopf mit geringen Abmessungen: Laser-Kunststoffschweißen erobern weitere Anwendungen. Zu sehen sein soll zur K die Weiterentwicklung des Twinweld-Hybridschweißens. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Speziell für sensible Produktionsbedingungen in der Medizin- oder Elektrotechnik sowie in der Lebensmittelbranche stehen Normalien zur Verfügung, die sich durch geringen Wartungsaufwand auszeichnen, was die Gefahr der Partikel- und Keimemission
Auf einer neuartigen Presse lassen sich Proile unterschiedlicher Werkstoffgruppen auf Stoß verbinden. Eine Ergänzung zu den üblichen Filmvulkanisier-Spleißpressen und halbautomatischen PE-TPE-Verbindungspressen soll die Duo-Presse Typ 101-00 sein. komplette Meldung auf KM:
Bereits seit einigen Jahren sind Bürstenwalzen als Alternative zu Bananen- und Gummiwalzen oder Schnurbreithaltern in der Folienproduktion im Einsatz. Dazu gibt es nun Varianten für neue Anwendungen. Faltenfreies Glätten bis
„Mega-Dosierung“ für das Rotationsformen realisiert Im hohen dreistelligen Kilobereich zu dosieren ist nicht einfacher, als im Präzisionsbereich direkt auf der Spritzgießmaschine – zumal, wenn schwierig fließende Werkstoffe zu fördern sind.
Kurztaktanlagen reduzieren Behandlungszeiten auf SekundenIn einem neuen Anlagentyp ist es möglich, einzelne Bauteile effizient und wirtschaftlich auch einzeln zu behandeln. Die Plasmabehandlung hat sich zum Vorbehandeln von Formteilen vor dem
Magnetische Spannplatten sind grundsätzlich ebenso wenig neu wie hydraulisch betätigte Klauenspanner. Beide Technologien werden jedoch weiter entwickelt und bieten neue – technologische und wirtschaftliche – Vorteile. komplette Meldung auf KM:
Speziell auf medizintechnische Anwendungen zielen Weiterentwicklungen von speziellen Düsen und Steuerungseinheiten. Mit der Baureihe HPS III-MH stellt Ewikon ein nach eigenen Angaben gleichermaßen variables wie kosteneffizientes Mehrfachdüsenkonzept zur Verfügung, mit dem
Hochfachige Anwendungen und optische Ansprüche an den Anspritzpunkt stellen besondere Anforderungen an Heißkanäle und Regelungstechnik. Vor allem für Anwendungen in der Medizintechnik entwickelt, ermöglicht eine neue Düsenbaureihe für die seitliche
Eine weitere platzsparende Thermoformmaschine soll mit besonders hohem Ausstoß bei guter Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten punkten. Mit seiner Formfläche von 500 x 320 Millimeter soll der platzsparende Thermoformer M60 die schon länger
Der Markt für Kühl- und Temperiergeräte bietet bereits eine breite Auswahl an Lösungen, zur K werden neue Lösungen vorgestellt. Zusätzlich zu den Automatisierungseinrichtungen bietet die Hahn Automation auch ein umfassendes