Förderbänder, die sich auch für den Einsatz in Reinräumen und „kontrollierten Zonen“ eignen, müssen jeweils entsprechend den speziellen Rahmenbedingungen ausgelegt werden. Auch Reinraumfertiger benötigen auch geeignete Fördertechnik, um Teile aus
Bei komplexen Bauteilen, beispielsweise mit Innenbohrungen, liegen Grate oft an schwer zugänglichen Stellen. Häufig ist dann Handarbeit gefragt, um die Grate zu entfernen – wenn diese denn überhaupt erreichbar sind.
Enge Nestabstände sollen das bevorzugte Metier einer neuen Düsenbaureihe sein. Bereits jetzt angekündigt, spätestens zur K live zu erleben sein sollen Heißkanallösungen von PSG für die Branchen Automobil, Verschlüsse, Transport,
Heißkanal für anspruchsvolle Bauteile aus schwierigem WerkstoffBei der Fertigung von Spulenkörpern für ABS-Systeme ist Präzision gefragt: 0,7 Millimeter Wanddicke und ein Material mit engem Verarbeitungsfenster – so lauteten die Herausforderungen für
Mehr als 200 Filtrationssysteme hat Kreyenborg nach eigenen Angaben europaweit in PET-Recycling-Anwendungen im Einsatz. Damit nimmt der Hersteller von Komponenten und Systemen für die Kunststoff- und Recyclingindustrie für sich eine
Kostengünstige Alternativen zu den klassischen Vorrichtungssystemen sollen Vorrichtungs-Baukästen bringen, die ein weiteres Mal neuen Anforderungen angepasst wurden. Auf der Control 2010 wurden die beiden neuen Vorrichtungssysteme Aluquick Solid and Alufix
PVC- oder HFFR-Compounds für die Kabelfertigung lassen sich auf einer Anlage verarbeiten – wenn sie entsprechend ausgelegt ist. Auf der Düsseldorfer Messe Wire im April präsentiert Coperion das Hybridkonzept einer
Auf medizintechnische Anwendungen zielt das Angebot von Peek-Werkstoffen in unterschiedlichen Viskositäten und Formen wie Pulver, Granulate, Folien, Platten und Stäbe. Vestapeek ist jeweils in zwei Viskositäten in zwei Typen erhältlich:
Ergonomie und kostengünstiger Betrieb waren zwei der Ziele bei Entwicklung eines neuen Kommissionierhebers, der sich in verschiedenen Branchen nutzbringend einsetzen lässt. Sowohl für automatisierte als auch manuelle Kommissionierarbeitsplätze hat Winkel
Kollagenfolien zwischen Lebensmittel- und FahrzeuganwendungenMitarbeiter der Hochschule Mannheim erforschen in einem Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt physikalische und chemische Eigenschaften von Kollagen, um aus diesem nachwachsenden Rohstoff Schutzfolien und -häute