back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Freie Auswahl 0

PVC- oder HFFR-Compounds für die Kabelfertigung lassen sich auf einer Anlage verarbeiten – wenn sie entsprechend ausgelegt ist. Auf der Düsseldorfer Messe Wire im April präsentiert Coperion das Hybridkonzept einer

Read More

Freie Auswahl 0

PVC- oder HFFR-Compounds für die Kabelfertigung lassen sich auf einer Anlage verarbeiten – wenn sie entsprechend ausgelegt ist. Auf der Düsseldorfer Messe Wire im April präsentiert Coperion das Hybridkonzept einer

Read More

Polymere unterschiedlich verarbeiten 0

Auf medizintechnische Anwendungen zielt das Angebot von Peek-Werkstoffen in unterschiedlichen Viskositäten und Formen wie Pulver, Granulate, Folien, Platten und Stäbe. Vestapeek ist jeweils in zwei Viskositäten in zwei Typen erhältlich:

Read More

Polymere unterschiedlich verarbeiten 0

Auf medizintechnische Anwendungen zielt das Angebot von Peek-Werkstoffen in unterschiedlichen Viskositäten und Formen wie Pulver, Granulate, Folien, Platten und Stäbe. Vestapeek ist jeweils in zwei Viskositäten in zwei Typen erhältlich:

Read More

Kommissionierheber auf vier Säulen 0

Ergonomie und kostengünstiger Betrieb waren zwei der Ziele bei Entwicklung eines neuen Kommissionierhebers, der sich in verschiedenen Branchen nutzbringend einsetzen lässt. Sowohl für automatisierte als auch manuelle Kommissionierarbeitsplätze hat Winkel

Read More

Hier geht’s um die „Wurst“ – und mehr 0

Kollagenfolien zwischen Lebensmittel- und FahrzeuganwendungenMitarbeiter der Hochschule Mannheim erforschen in einem Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt physikalische und chemische Eigenschaften von Kollagen, um aus diesem nachwachsenden Rohstoff Schutzfolien und -häute

Read More

Hier geht’s um die „Wurst“ – und mehr 0

Kollagenfolien zwischen Lebensmittel- und FahrzeuganwendungenMitarbeiter der Hochschule Mannheim erforschen in einem Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt physikalische und chemische Eigenschaften von Kollagen, um aus diesem nachwachsenden Rohstoff Schutzfolien und -häute

Read More

Hier geht’s um die „Wurst“ – und mehr 0

Kollagenfolien zwischen Lebensmittel- und FahrzeuganwendungenMitarbeiter der Hochschule Mannheim erforschen in einem Projekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt physikalische und chemische Eigenschaften von Kollagen, um aus diesem nachwachsenden Rohstoff Schutzfolien und -häute

Read More

Markieren ganz easy 0

Den Einstieg in die Beschriftung von Serienbauteilen soll ein universell konfigurierbares System erleichtern, dass sich auch als integrales Modul von Fertigungslinien eignen soll. Neben einer hohen Güte der Beschriftung erwarten

Read More

Sechs-Achser 0

Konstruktives Highlight eines zur Automatica vorgestellten Sechs-Achs Roboters ist die interne Kabelführung – auch für Anbaugeräte wie Greifer oder Kameras. Mit Nutzlasten von vier bis sieben Kilogramm und maximal 500 × 875 Millimeter

Read More

Sechs-Achser 0

Konstruktives Highlight eines zur Automatica vorgestellten Sechs-Achs Roboters ist die interne Kabelführung – auch für Anbaugeräte wie Greifer oder Kameras. Mit Nutzlasten von vier bis sieben Kilogramm und maximal 500 × 875 Millimeter

Read More

Temperieren – mehr Funktion und Komfort 0

Dank einer neuen Regeleinheit wurden zwei Temperiergeräte – bei unverändertem Preis – mit mehr Funktionen ausgerüstet und sind komfortabler zu bedienen. Die neuen, serienmäßigen Regler der Temperiergeräte aus der Reihe

Read More

Temperieren – mehr Funktion und Komfort 0

Dank einer neuen Regeleinheit wurden zwei Temperiergeräte – bei unverändertem Preis – mit mehr Funktionen ausgerüstet und sind komfortabler zu bedienen. Die neuen, serienmäßigen Regler der Temperiergeräte aus der Reihe

Read More

Blähgraphit als Flammschutz 0

Halogen- und schwermetallfreier Flammschutz lässt sich in vielen Kunststoffen mit Zusatz von Blähgraphit erreichen. Trotz jahrzehntelanger industrieller Erfahrung und Forschung sind nach wie vor viele Flammschutzadditive entweder nicht ausreichend wirksam

Read More

Blähgraphit als Flammschutz 0

Halogen- und schwermetallfreier Flammschutz lässt sich in vielen Kunststoffen mit Zusatz von Blähgraphit erreichen. Trotz jahrzehntelanger industrieller Erfahrung und Forschung sind nach wie vor viele Flammschutzadditive entweder nicht ausreichend wirksam

Read More

Blähgraphit als Flammschutz 0

Halogen- und schwermetallfreier Flammschutz lässt sich in vielen Kunststoffen mit Zusatz von Blähgraphit erreichen. Trotz jahrzehntelanger industrieller Erfahrung und Forschung sind nach wie vor viele Flammschutzadditive entweder nicht ausreichend wirksam

Read More

Reinigung bei PMMA und PC-Anwendungen 0

Zwei neue Typen von Reinigungsgranulaten zielen vor allem auf Automobilzulieferer: Asaclean New M ist eine auf PMMA basierte Type die für Polymerwechsel zu PMMA und für PMMA-Farbwechsel entwickelt worden ist. komplette

Read More

Temperaturen effizient regeln 0

Genaue Regelung und das schnelle Anfahren der gewünschten Temperatur ohne Überschwingungen verheißt ein speziell für die K-Branche entwickelter Regler. Das exakte Einhalten der Solltemperatur auf Extrudern und Spritzgießmaschinen hat großen

Read More

Zahnradpumpen und Siebwechsler 0

Kombinationen aus Zahnradpumpen und Siebwechsler mit integrierter Steuerung sind nicht nur Stand der Technik für ein qualitatives Endprodukt. Sie können dazu dienen, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit von Compoundieranlagen zu verbessern. komplette

Read More

Zahnradpumpen und Siebwechsler 0

Kombinationen aus Zahnradpumpen und Siebwechsler mit integrierter Steuerung sind nicht nur Stand der Technik für ein qualitatives Endprodukt. Sie können dazu dienen, Effizienz und Bedienerfreundlichkeit von Compoundieranlagen zu verbessern. komplette

Read More