Schneiden und Scannen mit einem Roboter – und das mit hoher Präzision – verspricht ein auf der Fakuma vorgestelltes System. Zum Patent angemeldet ist der voll integrierte Zwei-Achsen-Scanner, angebaut an
3C Europe 2010 – unter diesem etwas sperrigen Namen ist eine neue Messe für Reinraum- und Kontaminationstechnologie des Veranstalters Canon Communications angekündigt. Sattfinden soll sie vom 23. bis 25. komplette
Zur Euromold wurde das Beladen – auch mit sperrigen Werkstücken – der vor zwei Jahren eingeführten kubusförmigen Sechs-Achs-Maschine vereinfacht. Simultaner Sechs-Achs-Betrieb bei hoher Präzision und Arbeitsgeschwindigkeit bei langen Verfahrwegen nennt
Eine neue, nachrüstbare Gleichdruckdüse kann die Maschinenleistung verbessern und weitere Produktionsvorteile realisieren. Die patentierte Gleichdruckdüse soll mehr sein, als ein übliches Ersatzteil: Sie ermögliche beispielsweise eine signifikante Steigerung der Produktionseffizienz
Nachdem sich V-Typ Siebwechsler bei der Verarbeitung von PET bewährt haben, ist jetzt der erste Filter mit der speziellen Power-Backflush-Technologie in einer Polyolefinanlage im Einsatz. An seinen Produktionsprozess, der Direktextrusion
Neue Funktionen im CAD- und CAM-Programm sollen die Konstruktion und Produktion im Formenbau effizienter machen. Durchgängigkeit und Integration sind die Schlagworte bei Einsatz von CAD- und CAM-Systemen. komplette Meldung auf
Hersteller von Kunststoffwellrohren stehen unter hohem Kostendruck. Dem soll ein neuer Corrugator entgegenwirken, der auf schnelles und wirtschaftliches Produzieren ausgelegt ist. Mit einem weit höheren Durchsatz als bisherige Systeme soll
Strahlenvernetzung für hohe TemperaturenDie Verordnung mit dem Kürzel RoHS trat bereits Mitte 2006 in Kraft. Die Umsetzung dieser EU-Verordnung zwang die Elektro- und Elektronikindustrie häufig zur Umstellung ihrer Produktionsverfahren. komplette
Läppstrahlen und Ultraschall-Reinigung können sich im Formenbau gut ergänzen – wie auf der Euromold zu sehen sein wird. Oberflächentechnik ist im Formenbau ein anspruchsvolles Betätigungsfeld: Hier werden Qualität und Kosten
Ein sich auch bei hohem Einspritzdruck nicht selbständig verstellender Datumsstempel, der sich trotzdem einfach justieren lässt, soll zudem nicht anfällig für Verschmutzungen sein. Ungünstige Einbauposition und/oder hoher Spritzdruck bergen die
Eine neue Heiz-/Kühlmischer-Kombination soll hohe Mischleistung, geringen Energiebedarf und günstige Investitionskosten unter einen Hut bringen. Möglich geworden sei das, so der Anbieter, unter anderem dank der günstigen Abstimmung von Mischergröße
Umweltfreundlicher und letztlich kostengünstiger arbeiten soll ein neues, wasserbasiertes Reinigungssystem. Verbessert werden nicht nur die Tampondrucksysteme, um Qualität und Wirtschaftlichkeit des Verfahrens weiter zu steigern. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik
Liquid Silicone Rubber, kurz LSR, ist eine Werkstoffgruppe mit Wachstumspotenzial. Neue Düsen und Handlingsysteme sollen dessen Verarbeitung wirtschaftlicher machen. Für die Maße eines LSR-Werkzeugs ist oftmals nicht die Größe der
Komplexe Formen formenVor allem im Umfeld „schwieriger“ Werkstoffe, beispielsweise hochgefüllte oder flammhemmend ausgerüstete Theomplaste, bei hochfachigen Formen oder Reinraumanforderungen, ist das Ende der Innovationen an Heißkanälen offensichtlich noch lange nicht
RapidTech – Messe und Anwendertagung in ErfurtVom reinen Modellbau über das Rapid Prototyping bis zum Rapid Manufacturing haben es die generativen Verfahren in den letzten Jahren in den industriellen Alltag
Prozessoptimierung als integrierte Bausteine nutzenZur vereinfachten Überwachung aller Parameter einer Extrusionslinie wurde ein modulares Konzept mit den drei Bausteinen Energie-, Produktions- und Wartungsmonitoring entwickelt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Extruder liefert bis zu 15 Tonnen pro StundeSchiere Größe allein überzeugt die Verfahrenstechniker nicht. Der größte bisher gebaute Doppelschneckenextruder der Maxx-Serie will beim Kunden auch mit technischen Highlights punkten. komplette
Deutlich kostengünstiger als bisher werden Aluminiumwerkzeuge für die Prototypenfertigung – und damit die Teile selbst. Ob nun aufgrund der Marktlage oder durch Investitionen in schnellere und effizientere Fertigungsanlagen – den
Eine Art Mehrfachdüse, aber mit der Möglichkeit die Anspritzpunkte frei anzuordnen, soll kompakte Lösungen ermöglichen. Zwei bis sechs modifizierte Compact Shot Düsen fasst das Multimodul von Hasco auf kleinem Einbauraum
Nach wie vor bietet die Angusstechnik offensichtlich viel Potenzial für technische Weiterentwicklungen, um Formenbauern und Verarbeitern bessere und effizientere Lösungen zu ermöglichen. So ermöglicht es der patentierte Schnellwechseleinsatz Fastin, Angusseinsätze