back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Ein Buggy aus der Zelle 0

In einer komplexen Spritzgieß-Fertigungszelle entsteht ein Spielzeugbuggy aus PP, dessen Metallachsen mit Kunststoff umspritzt werden. In dieser Produktionszelle werden nicht nur die Metallteile eingelegt und dann mit Kunststoff ummantelt, es

Read More

WPC aufbereiten unter Wasser 0

Noch sind die Mengen vergleichsweise gering, aber sie werden künftig zügig steigen. Die Aufbereitungstechnik steht bereits zur Verfügung: Die Unterwasser-Granulierung für WPC. Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe, meist unter Wood-Plastics-Composites (WPC) gehandelt, gewinnen an

Read More

Mehr Profit mit mehr Komponenten 0

Wie sich mehr Produktivität durch Mehrkomponententechnik generieren lässt, wurde überzeugend auch auf der Chinaplas demonstriert. Hergestellt wurden während der fernöstlichen Kunststoffmesse Einwegrasierer auf einem Werkzeug mit 24+24 Kavitäten des chinesischen

Read More

Günstig in Preis und Lieferzeit 0

Mit neuen Sondertypen auf KundenfangNeue Spritzgießmaschinen sollen neue Kundenkreise ansprechen. Beworben werden sie als preiswerte und schnell lieferbare Einstiegsmodelle in die hydraulische oder elektrische Klasse. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Spritzgießen in neuen Dimensionen 0

Tanks und andere Behälter großen Kalibers entstehen auf einer Spritzgießmaschine mit einer Schließkraft von kapitalen 5500 Tonnen. Mit einem Schussgewicht von bis zu 140 Kilogramm (!) dürfte es die weltweit

Read More

Einstieg in die Laserschrift 0

Als kostengünstiges Einstiegsmodell wurde dieser neue CO2-Laser auf der Interpack vorgestellt. Variable Daten wie alphanumerische Texte, Datum, Uhrzeit, Barcodes, Datamatrix-Codes und Graphiken werden auf verschiedene Materialien aufgebracht. komplette Meldung auf

Read More

Pumpt in allen Branchen 0

Als ausgesprochen vielseitig in nahezu allen Branchen haben sich Exzenterschneckenpumpen erwiesen. Solche Pumpen, die global auch unter dem Kürzel PCP (Progressing Cavity Pump) firmieren, haben einen ausgesprochen weiten Anwendungsbereich. komplette

Read More

Näher am Auto 0

Über Veränderungen in der Zuordnung seines Geschäftsbereichs Automotive Testing berichtet ein bayerischer Maschinenbauer. Nach eigenen Angaben verfügt man über ein fundiertes Know-how auf dem Gebiet der mechanischen und klimatischen Umweltsimulation:

Read More

Chemische PVC-Aufbereitung wird ausgebaut 0

Außer Kabelresten und andere anspruchsvollen PVC-Abfällen lassen sich demnächst Folien mit hohen Anteilen an Verstärkungsfasern aufbereiten. Mit über 9000 Tonnen Jahresproduktion ist die auf komplexe PVC-Abfälle ausgerichtete Aufbereitungsanlage der Solvin-Gruppe

Read More

Neue Hochleistungs-TPE in der Mache 0

Mit den ersten Versuchsmustern erzielen die Entwickler nach eigenen Angaben mit neuen, für den Herbst des Jahres angekündigten TPE Materialeigenschaften, die bislang nur Hochleistungs-Gummicompounds erreichten. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe

Read More

Mit kleinem Messkopf 0

Für Umgebungstemperaturen bis zu 250 Grad Celsius ist ein neues Infrarot-Temperaturmessgerät mit besonders kleinem Messkopf geeignet. Der relativ kleine Messkopf passe auch in beengte Einbauverhältnisse wie sie beispielsweise bei Wärmebehandlungsanlagen vorkommen,

Read More

Für gut befunden 0

Doch vorher wird gewogen! Mit einer neuen Hochleistungs-Nettowaage, die sich besonders einfach bedienen lassen soll. Versprochen wird mehr Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit beim Verwiegen frei fließender Produkte, von pulverigen bis

Read More

Für gut befunden 0

Doch vorher wird gewogen! Mit einer neuen Hochleistungs-Nettowaage, die sich besonders einfach bedienen lassen soll. Versprochen wird mehr Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit beim Verwiegen frei fließender Produkte, von pulverigen bis

Read More

Für Heißkanal und andere Anwendungen 0

Als variabel einsetzbar erweisen sich Düsen-Patronen – wenn sie denn entsprechende Leistungsmerkmale zeigen. Unsere düsenförmigen Heizelemente bieten ein breites Anwendungsspektrum zur Erwärmung fließender Medien. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Weniger Energie und nachwachsende Rohstoffe 0

Umweltfreundlich und kostensparend – das sind die Schlagworte bei Präsentation der Spritzgießtechnik zur Interpack Erstmals zu dieser Messe tritt Netstal in Düsseldorf an. Er präsentiert die vollelektrische Spritzgießmaschine Elion mit

Read More

Vom Regen in den Container 0

Spritzgießen von PP für UmweltanwendungDas Know-how aus mehr als diversen Formenprojekten für Getränkekisten und Euro-Boxen war die Grundlage für ein Kistenprojekt der besonderen Art – die Spritzgießformen für Versickerungsanlagen oder

Read More

Schonend fördern 0

Eine neue Generation von Vakuum-Fördergeräten verspricht einen besonders schonenden Transport von Pulvern diverser Art. Wenn abrieb- oder bruchempfindliche Schüttgüter mit einem Minimum an Kornzerstörung per Vakuum schonend gefördert werden sollen,

Read More

Trocknet und fördert 0

In einem neuen, sehr kompakten Trockenlufttrockner ist alles in einem Gerät zusammengefasst: Materialversorgung, Trocknung und Förderung. Die Steuerung des Geräts überwacht nicht nur den Trocknungs- und Förderprozess, sondern sorge auch

Read More

Noch Wünsche offen? 0

Wenn es um Beschichtungs- und Laminieranlagen geht, dann sollte bei dieser Adresse kein Wunsch offen bleiben. Von A wie Absaughaube, über B wie Beschichtungsfabriken (komplette) oder auch H wie Hotmelt-Extruder

Read More

Folien für Lebensmittel 0

Auf Hochleistung getrimmt ist eine Extrusionsanlage für PP-Folien, die zu Lebensmittelverpackungen konfektioniert werden. Bei dem dänischen Folienhersteller R. Faerch Plast A/S in Holstebro übernimmt die neue Hochleistungs-PP-Linie rund 20 Prozent der gesamten

Read More