back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

AVK-Arbeitskreis Endlosfaserverstärkte Halbzeuge 0

Am 1. Juli 2015 fand in Frankfurt/M. die Auftaktveranstaltung zum AVK-Arbeitskreis „Endlosfaserverstärkte thermoplastische Kunststoffe im Automobilbereich“ stattgefunden. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen

Read More

Inhomogene Chlorverteilung in Perowskit-Schichten 0

Mit verschiedenen röntgenspektroskopischen Experimenten an BESSY II zeigte ein HZB-Team, dass sich Chlor in einer bestimmten Klasse von Perowskiten sehr ungleichmäßig verteilt: während an der Oberfläche Chlor nicht nachweisbar ist,

Read More

Neue Nanostrukturen für den effizienten Transport von Lichtenergie 0

Die Umwandlung von Lichtenergie in Strom gewinnt immer mehr an Bedeutung. Technische Fortschritte auf diesem Gebiet hängen wesentlich davon ab, dass es gelingt, die durch Licht erzeugte Energie bei nur

Read More

Enzym knackt stabile aromatische Verbindungen 0

Ein Forschungsteam der Universität Freiburg um Prof. Dr. Matthias Boll und seine Doktorandin Simona G. Huwiler hat herausgefunden, wie Bakterien mithilfe eines Enzyms aromatische Benzolringe – extrem stabile Verbindungen aus

Read More

Die größte grüne Wasserstoffanlage der Welt 0

Mit einem symbolischen Knopfdruck wurde in Mainz die größte grüne Wasserstoffanlage der Welt in Betrieb genommen, deren wissenschaftliche Begleitung die Hochschule RheinMain übernommen hat. Nach gut einem Jahr Bauzeit ist

Read More

DKSH übernimmt nordeuropäischen Spezialchemie-Distributor 0

DKSH hat die Übernahme von Andreas Jennow, einem etablierten Spezialchemie-Distributor in Nordeuropa, bekannt gegeben. Mit der Übernahme von Andreas Jennow erweitert die DKSH-Geschäftseinheit Spezialrohstoffe die geographische Abdeckung in Europa und

Read More

NETZSCH übernimmt GABO 0

NETZSCH-Gerätebau GmbH gab die Übernahme von GABO QUALIMETER Testanlagen GmbH bekannt. Die GABO QUALIMETER Testanlagen GmbH, mit Sitz in Ahlden, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hochlast-DMAs. Ihre Geräte

Read More

HET Filter stärkt Präsenz in Frankreich 0

Heutzutage wird es immer wichtiger, mit seinen Produkten international vertreten zu sein. Das gilt auch für kleinere Unternehmen, besonders für die sogenannten "Hidden Champions", die mit ihren hoch-innovativen Produkten den

Read More

Konkurrenz für Graphen 0

Mit dem Nobelpreis 2010 wurde Graphen, das nur eine Atomlage dicke Kohlenstoff-Netzwerk, über Nacht berühmt. Doch es gibt längst Konkurrenz. Auch aus Phosphor kann man solche Schichten herstellen. Chemiker der

Read More

Wenn es sich reibt, sind die Atome schuld 0

Reibung und Verschleiß spielen praktisch in jedem Industriebereich eine wichtige Rolle. AC²T und TU Wien konnten nun wichtige Gesetze der Reibung auf atomarer Ebene erklären. Wenn man einen Schlitten über

Read More

Künstliche Photosynthese: Forscher untersuchen Quanteneffekte 0

An der TU Wien wurden Quanteneffekte untersucht, die bei der Photosynthese wichtig sind. Wie sich zeigt, spielen molekulare Vibrationen eine zentrale Rolle. Die Natur ist nicht dumm. Mit beeindruckender Effizienz

Read More

Reform des Emissionshandels 0

Acht EU-Mitgliedstaaten setzen sich für eine zügige und umfassende Überarbeitung der Emissionshandels-Richtlinie ein. Nun veröffentlichten die Mitglieder der sogenannten „Green Growth Group“ ein gemeinsames Schreiben an die EU-Kommission. Bundesumweltministerin Barbara

Read More

Verder akquiriert Ponndorf Gerätetechnik 0

Verder International BV hat Ponndorf Gerätetechnik GmbH akquiriert. Die Ponndorf Gerätetechnik GmbH stellt seit 1953 Pumpen her. Der aktuelle Geschäftsführer Till Völker bleibt im Unternehmen aktiv. “Wir freuen uns sehr

Read More

Auf die Löcher kommt es an 0

Poröse Katalysator-Materialien verlieren ihre gleichmäßige Struktur, wenn ihre Porengröße zu klein ist. Das hat ein wissenschaftliches Team der Forschungsallianz der Universitäten Gießen und Marburg sowie des Karlsruher Instituts für Technologie

Read More

Phosphat und Alternativen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Komplexbildner 0

Komplexbildner sind nützliche, zuweilen allerdings auch umstrittene Chemikalien, die in großen Mengen verbraucht werden. Beispielsweise können sie Schwermetalle in Lebensmitteln binden oder verhindern, dass sich Kalk aus Waschwasser absetzt. Komplexbildner

Read More

„Online-Marketing konkret“ – Neuer Blog bietet Know-how mit Praxisrelevanz 0

CHEMIE.DE stellt sein umfassendes Wissen aus mehr als 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing interessierten Marketingverantwortlichen in den Branchen Chemie, Life Science und Analytik zur Verfügung. Seit kurzem betreibt Europas führender

Read More

Weltrekord für Elektronen-Kameras 0

Es ist eine der schnellsten Kameras der Welt: Einer Forschungsgruppe der Universität Kassel sind Aufnahmen von Kristallschwingungen von unter einer billionstel Sekunde Dauer gelungen. Die Physiker arbeiteten dafür nicht mit

Read More

Seltene Erden als Umweltbelastung 0

Die Ausbreitung kritischer Hochtechnologiemetalle in der Umwelt geht weiter. Eine in der Fachzeitschrift „Science of the Total Environment“ veröffentlichte Studie von Michael Bau, Professor für Geowissenschaften an der Jacobs University

Read More

Molekulare Container für die Gewinnung Seltener Erden 0

Seltene Erden sind begehrt, weil sie für die Herstellung vieler Hightech-Produkte benötigt werden. Allerdings ist ihre Gewinnung aus Erzen aufwendig und häufig umweltbelastend. Experten aus Forschung und Industrie testen derzeit

Read More