back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Elementar zum 5. Mal in Folge unter den TOP 100 0

Am 26. Juni 2015 wurde Elementar auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. „Top 100“-Mentor Ranga Yogeshwar überreichte das „Top 100“-Siegel Herrn

Read More

Das genaueste Bild des Protons 0

15 Jahre lang wurde an Deutschlands größtem Teilchenbeschleuniger HERA gemessen, weitere acht Jahre wurden die Daten ausgewertet und analysiert. Jetzt haben die Teilchenphysiker der beiden großen HERA-Experimente H1 und ZEUS

Read More

Mikrobielle Brennstoffzellen: Kupfer ist vorteilhafter als Kohlenstoff 0

Eine neue Studie zeigt: Kupfer ist ein Material, das für die Anoden mikrobieller Brennstoffzellen und verwandter bioelektrochemischer Systeme hervorragend geeignet ist. Mikrobielle Brennstoffzellen beruhen, darin ist sich die Forschung einig,

Read More

Aus Kohlendioxid und Sonnenlicht wertvolle Rohstoffe erzeugen 0

Mit Hilfe von Diamant sollen aus Kohlendioxid und Licht Treibstoffe und Chemikalien werden. An diesem Ziel arbeitet ein neuer durch die Europäische Union mit rund 3,9 Millionen Euro geförderter Forschungsverbund.

Read More

Kraftstoff und Chemikalien aus Stahlwerksabgasen 0

Kohlenmonoxidreiche Abgase aus Stahlwerken werden nur zu einem kleinen Teil als Strom oder Wärme zurückgewonnen. Fraunhofer-Forscher haben einen neuen Verwertungsweg für diese stofflich ungenutzte Kohlenstoffquelle aufgetan: Sie konnten im Labormaßstab

Read More

BASF verkauft Anteile an SolVin an Solvay 0

BASF verkauft ihren 25-prozentigen Anteil am Gemeinschaftsunternehmen SolVin mit Wirkung zum 1. Juli 2015 an Solvay. Finanzielle Details der Transaktion wurden nicht bekanntgegeben. Zusätzlich hat BASF mit Solvay und Inovyn Verträge

Read More

Schaltbare Käfige: Herstellung molekularer Archimedischer Körper per Selbstorganisationsprozess 0

Regelrecht am Reißbrett entworfen haben Chemiker X-förmige organische Bausteine, die, von Metallionen zusammengehalten, die Form eines sogenannten archimedischen Kuboktaeders einnehmen. Durch Änderungen der Konzentration oder Austausch der Gegenionen konnte der

Read More

“Teufelstreppe” in einem Spin-Ventil-System 0

Ein Japanisch-Deutsches Team entdeckt in einem komplexen Kobaltoxid-Einkristall an BESSY II, wie sich die Spins stufenweise zu einer ungewöhnlichen Anordnung formieren. Dies könnte neue spintronische Bauelemente ermöglichen. Materialien mit komplexen

Read More

BASF hebt Force Majeure für EO-basierte Produkte auf 0

BASF wird die am 21. Mai erklärte Force Majeure für die in Europa produzierten Ethylenoxid (EO)-basierten Produkte im Portfolio von Home Care and Industrial & Institutional Cleaning, Formulation Technologies, AgChem Additives sowie

Read More

Fracking-Gesetz vorerst gescheitert 0

Die Verhandlungen der Regierungsparteien über das Gesetzespaket wurden ohne Ergebnis abgebrochen. Die für kommenden Freitag geplante Abstimmung im Bundestag wurde kurzfristig abgesagt. Vor allem über die Frage, ob eine Expertenkommission

Read More

Effiziente Umwandlung von Erdgas in Chemie-Grundstoffe 0

Ein neuer, Enzymen nachempfundener Zeolith-Katalysator könnte die Umwandlung von Erdgas zu Kraft- und Ausgangsstoffen für die chemische Industrie wesentlich erleichtern. Entwickelt wurde er von einem internationalen Team mit Forschern der

Read More

Metallmäntel optimieren chemische Reaktionen 0

Für die chemische Industrie sind sie Massenware: Aufgeschüttete Füllkörper, die als Katalysator oder Adsorptionsmittel in Reaktoren und Wärmespeichern eingesetzt werden. Fraunhofer-Forscher entwickelten einen Metallmantel für die einzelnen Füllkörper, der ihre

Read More

Umicore und Solvay verkaufen ihr Joint Venture SolviCore 0

Umicore und Solvay haben bekannt gegeben, dass sie jeweils ihren Anteil von 50% am Joint Venture SolviCore an den japanischen Chemiekonzern Toray verkaufen. Seit der Gründung im Jahr 2006 hat

Read More

Merck investiert in Quantenmaterialien 0

Merck hat bekannt gegeben, die noch ausstehenden Anteile des in Jerusalem ansässigen Start-up-Unternehmens Qlight Nanotech Ltd. übernehmen zu wollen. Nach Vollzug der Übernahme wird Merck dann 100% der Anteile des

Read More

Geheimnis des Weltrekordmaterials Eisen-Antimonid gelüftet 0

Eisen-Antimonid kann Temperatur- und Spannungsunterschiede ineinander umwandeln. Warum das in diesem Material so extrem gut klappt, konnten Rechnungen an der TU Wien nun erstmals erklären. Maschinen erzeugen Abwärme, also ungenutzte,

Read More

Konkurrenz wächst: Deutsche Chemiebranche investiert im Ausland 0

Die Unsicherheiten in Folge der deutschen Energiepolitik zeigt bei den deutschen Chemieunternehmen Wirkung. Die Volkswirte des führenden Kreditversicherers Euler Hermes kommen in ihrer aktuellen Branchenstudie zu dem Ergebnis, dass 2015

Read More

KFT Chemieservice GmbH ist Top-Consultant 2015 0

Die KFT Chemieservice GmbH ist „Top-Consultant 2015“ und zählt damit zu Deutschlands Beratungselite. Lediglich 100 von rund 15.000 Beratungsfirmen in Deutschland sind mit diesem Gütesiegel ausgezeichnet worden. Die Compamedia GmbH

Read More

Chemours feiert Abspaltung von DuPont 0

The Chemours Company feierte die geplante Abspaltung von DuPont zum 1. Juli 2015 mit dem Einläuten des Handelstages der New York Stock Exchange (NYSE). „Ebenso wie das heutige Einläuten den

Read More