back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Bundesumweltministerium fördert innovative Materialtechnologie mit 1,4 Millionen Euro 0

Die Umicore AG & Co. KG aus Hanau (Hessen) errichtet eine neuartige Produktionsanlage, um Trimethylgallium (TMG) ressourcenschonend herzustellen. TMG wird bei der Herstellung von Halbleiterschichten benötigt. Das Pilotprojekt wird aus

Read More

Syngenta schweigt zu Monsanto-Offerte 0

(dpa-AFX) Der Schweizer Agrarchemiekonzern Syngenta hat die milliardenschwere Kauf-Offerte des US-Konkurrenten Monsanto in seinem Halbjahresbericht nicht erwähnt. Konzernchef Mike Mack ging in der am Donnerstag veröffentlichten Zwischenbilanz nicht auf das

Read More

Durchwachsene Bilanz für die deutsche Chemie 0

Die Bilanz der chemischen Industrie in Deutschland fällt für das erste Halbjahr durchwachsen aus. Die Produktion konnte zwar zulegen, aber der Umsatz entwickelte sich wegen sinkender Preise nur schleppend. Während

Read More

Spintronik: Moleküle stabilisieren Magnetismus 0

Organische Moleküle ermöglichen druckbare Elektronik und Solarzellen mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Auch in der Spintronik eröffnen die Moleküle die unerwartete Möglichkeit, den Magnetismus von Materialien und damit den Spin der fließenden

Read More

BASF und PETRONAS bauen Produktionsanlage für Polyisobuten 0

BASF und PETRONAS Chemicals Group Berhad (PCG) bauen eine neue World-Scale-Anlage für die Produktion von hochreaktivem Polyisobuten (HR-PIB) am Standort des Joint-Ventures BASF PETRONAS Chemicals Sdn Bhd in Kuantan/Malaysia. Die

Read More

Neuer Studiengang Chemie- und Pharmalogistik an der Hochschule Kaiserslautern 0

Erstmalig wird im Wintersemester 2015/16 der neue Studiengang „Chemie- und Pharmalogistik“ an der Hochschule Kaiserslautern, am Standort Pirmasens, angeboten. Dieser Studiengang ist deutschlandweit einzigartig und vereint die speziellen Kenntnisse der

Read More

Forscher enträtseln, wie sich bei Suspensionen Tropfen lösen 0

Ihr Ergebnis kann dazu beitragen, Arzneimittel genauer zu dosieren, das Druckbild von Tintendruckern zu verfeinern oder Spezialbeschichtungen exakter aufzusprühen: Als weltweit erste haben Forscher der Universität des Saarlandes und der

Read More

Fukushima: Radioaktive Stoffe auf Weltreise 0

Vor der Küste Kanadas haben Forscher Radionuklide im Meer nachgewiesen. Sie wurden vor vier Jahren durch den schweren Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi freigesetzt. Große Mengen radioaktiver Stoffe gelangten

Read More

BASF-Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit Vorstandschef Bock 0

(dpa) Zwei Tage vor der Vorlage der Halbjahreszahlen bei BASF ist die Amtszeit von Vorstandschef Kurt Bock verlängert worden. Der 57-Jährige, dessen erste Bestellung 2016 ausläuft, kann nun fünf Jahre

Read More

Antifouling-Wirkstoffe in Gewässern 0

Erstmals hat das Umweltbundesamt in Österreich die Belastung von Hafengewässern durch Antifouling-Wirkstoffe erhoben. Diese werden als Biozide in Schutzanstrichen für Boote verwendet und können Flora und Fauna der Gewässer gefährden.

Read More

INDUSTRIEPREIS 2015: Fritsch überzeugte 0

Der Huber Verlag für Neue Medien und die Initiative Mittelstand prämierten zum zehnten Mal im zeitlichen Rahmen der HANNOVER MESSE, herausragende Industrieunternehmen mit dem INDUSTRIEPREIS und die Gewinner der Auszeichnung

Read More

Forscher erhöhen Empfindlichkeit von NMR-Messungen 0

Ein kleines Bauteil, das Messsignale verstärkt und störendes Rauschen unterdrückt – das präsentieren Jülicher und Aachener Forscher in der aktuellen Ausgabe von „Nature Physics“. Entwickelt haben sie es für Kernspinresonanz-Messungen

Read More

Bayer MaterialScience: Erster Auftritt unter neuem Namen 0

Auf der Fakuma vom 13. bis 17. Oktober 2015 in Friedrichshafen betritt Bayer MaterialScience zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Covestro die Bühne einer führenden internationalen Fachmesse. In dem

Read More

Sartorius setzt dynamisches Wachstum fort 0

Sartorius hat das erste Halbjahr 2015 mit deutlich zweistelligem Wachstum bei Auftragseingang, Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So erhöhte sich der Auftragseingang des Konzerns ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten um 19,7%, nominal

Read More

CHEMIE.DE Karriere zählt zu den besten Jobportalen Deutschlands 0

CHEMIE.DE Karriere gehört zu den besten Karriereportalen Deutschlands. Das Nachrichtenmagazin Focus ermittelte die TOP-Karriereportale 2015 und befragte dafür über das Karriere-Netzwerk Xing und ein Online-Access-Panel Personalverantwortliche in Unternehmen, externe Personaldienstleister

Read More

Wechselwirkungen zwischen Molekülen im Fokus 0

Der Chemiker Prof. Wesley D. Allen von der University of Georgia in Athens (USA) forscht zurzeit als Mercator-Fellow am Institut für Organische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Read More

WACKER ehrt Chemiker für die Herstellung von Präzisionsfolien aus Silicon 0

Der Münchner Chemiekonzern WACKER zeichnete gestern Dr. Andreas Köllnberger mit dem Alexander-Wacker-Innovationspreis 2015 aus. Dem 41-jährigen Chemiker war es gelungen, einen Produktionsprozess zur Herstellung hauchdünner Siliconfolien zu entwickeln. Die bis

Read More

Leben im Erdöl: Qualität beeinträchtigt? 0

Einer der renommiertesten und mit 2,5 Mio. Euro auch einer der höchstdotierten internationalen Forschungspreise, der Advanced Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC), geht in diesem Jahr u.a. an Prof. Dr. Rainer

Read More