Spezielle Compounds für durchgefärbte BauteileAus Kostengründen wird der Anteil unlackierter Bauteile im Fahrzeug-Innenraum künftig steigen. Trotz Verzicht auf die Lackierung bleiben die hohen Qualitätsanforderungen der OEM’s an Farbgebung, Anmutung und
Auswerferstifte aus Nirosta sind zwar teurer in der Beschaffung als herkömmliche Auswerfer. Jedoch sollen sie die Wartungs- und Instandsetzungskosten erheblich reduzieren und sich so letztlich bezahlt machen. komplette Meldung auf
Individuelle Technikauswahl für bessere ErgebnisseStatt auf nur eine Technik für alles zu setzen, gilt es, die auf die jeweiligen Rahmenbedingungen wie Kunststoffart, Durchsatzmengen und Fertigungsparameter abgestimmte Trocknungstechnik einzusetzen, um betriebswirtschaftliche
Ein neues Verfahren soll die Herstellung von Kunststoffen ermöglichen, die selbst bei hohem Stärkeanteil wichtige Leistungseigenschaften behalten. Preiswerte thermoplastische Stärke, so heißt es, werde mit synthetischem Polymer, beispielsweise Polyethylen, oder
Unterwassergranulierung für schnelle Produktwechsel Zwar wollte der oberfränkische Compoundierer Horst Müller Kunststoffe nicht auf die Vorteile der Unterwassergranulierung verzichten, deren technisch bedingten Probleme jedoch nicht widerspruchslos in Kauf nehmen. komplette