Energieeffiziente Handlingsysteme: elektrisch oder pneumatisch?Energieeffizienz – das Wort hat beste Chancen zum Wort des Jahres gewählt zu werden. e.p.s, Hersteller von elektrischen und pneumatischen Handlingsystemen, stellt Ergebnisse von eigenen Untersuchungen
Roboter-Schleifanlage? Universal-Bearbeitungszentrum!Ihre Hochleistungsprodukte fertigt die Regensburger Maschinenfabrik Reinhausen mit drei fast identischen Roboter-Schleif- und Bearbeitungsanlagen von SHL. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen
Aluminiumfolie erdbebensicher gelagert Ein Hochregallager für 800 Aluminiumcoils bildet das Herzstück im neuen Aluminiumwalzwerk von Xiashun in China. Zwei Regalbediengeräte, vollautomatische Coilmanipulatoren und ein Tunnel-Shuttle verbinden die unterschiedlichen Walzwerkbereiche. komplette
Neben der Erweiterung des bereits etablierten TPE-Portfolios will Albis offenbar auch von dem vor allem in Südosteuropa etablierten Markennamen Solplast profitieren, unter dem Uteksol seit etwa 30 Jahren spezielle TPEs auf Basis von SEBS, SEEPS und SB…
GLT hat zur Erzielung optimaler Dosierergebnisse verschiedene Modelle an Robotersystemen mit drei oder vier interpolierten Achsen (X/Y, Z, R) im Programm. Sie bieten viele Einsatzmöglichkeiten – nicht nur in der
Präzisionshandling mit Elektro- und Servogreifern Mit dem bewährten modularen Afag-Baukastensystem als Basis führen die energiesparenden Elektro- und Servogreifer für jeden Anwendungsfall zu individuell-wirtschaftlichen Handhabungslösungen Seit fast 30 Jahren steht der
Zur Kennzeichnung und Identifizierung zum Beispiel von Leiterplatten werden maschinell lesbare Etiketten mit eindeutigen Seriennummern in Form von 1D- oder 2D-Barcodes bedruckt und auf Bauteilen aufgebracht. komplette Meldung auf HANDLING:
Für den Transport größerer Werkstücken bietet Montech ein mehrspuriges Transportband mit Gurt oder Zahnriemen an für Gewichte bis 120 Kilogramm. Das Band hat drei verschiedene Antriebsvarianten mit Stirnrad-Getriebemotor: Eine Regelung
Der Induktivsensor IPRM 12 von Baumer misst mit einer bisher in dieser Sensorklasse unerreichten Auflösung bis 50 Nanometer. Sämtliche benötigte Elektronik ist in seinem M12-Gehäuse integriert. Gleichzeitig erzielt er eine
Extend 7000 von Schad setzt Vanderlande Industries zum mobilen Beobachten und Bedienen der Materialflusssysteme ein. Über BlackBerry-Endgeräte ermöglicht Extend 7000 den Empfang sämtlicher Meldungen aus den Anlagen sowie den ortsunabhängigen
Im Ex-Schutz-Bereich eines Betriebes der chemischen Industrie wird der Inhalt aus Fässern aller Art, zum Beispiel Stahl-Rollsicken-Fässer, Kunststoff-Fässer und -Kanister, Fibredrums, umgefüllt. Dabei werden nur exakt abgewogene Teilmengen entnommen. komplette
Den High Resolution Inkjet Printer hat Walther für hohe Anforderungen in der Industrieumgebung entwickelt. Der flexible Schreibkopf ermöglicht die Darstellung frei konfigurierbarer Texte, Barcodes, Data Matrix Codes und graphischer Abbildungen
Meist lässt sich die unternehmensinterne Logistik in Produktionsbetrieben noch verbessern und wirtschaftlicher gestalten. Hier unterstützt die Firma FM-Systeme aus Eppingen: Sie plant und erarbeitet Lösungen für bessere Produktionsabläufe und optimierte
Der Alleskönner: Abgewandelte Lineareinheit für individuelle Anwendungen Die Premiumklasse der Lineareinheiten von IEF Werner vereint kompakte Bauformen mit hohen Leistungsdaten. Sie erfüllt steigende Anforderungen moderner Montage- und Produktionsanlagen an Geschwindigkeit
Egal, ob mit 45 oder 60 Grad oder auf Wunsch auch mit Sonderneigungen – die Günzburger Steigtechnik-Spezialisten haben bei Industrietreppen viele Lösungen. Es gibt sie mit oder ohne Plattform. Die
Mit der Geburtsstunde der Generation fünf hat Leantechnik eine neue Ausführung der Heberserie lifgo in die Produktfamilie aufgenommen: lifgo Excenter. Mit dieser Variante wird die Positioniergenauigkeit frei wählbar. komplette Meldung
Klemmsysteme in der Lineartechnik Hiwin, Hersteller präziser Lineartechnik, entwickelt Positioniersysteme für viele Bereiche der Montage- und Handhabungstechnik. Für eine Positionsarretierung oder Not-Aus-Funktion sind Klemmsysteme von Hema eine optionale Ergänzung. komplette
Sepro Robotique stellt seine neue S5-Line zur „Kartesischen Automation“, integriert in die Visual 2-Steuerung, vor. Die Visual 2-Steuerung bedeutet für den Anwender höchsten Komfort in Programmierung und Steuerung seiner Automation.
Die RFID-Systeme BIS M von Balluff lassen sich in die Steuerungsebene integrieren und sorgen berührungslos und verschleißfrei für 100prozentige Prozesssicherheit. Sie zeichnen die ganzen Produktionsprozesse in sämtlichen Chargen auf und
Zur Erstellung hochresistenter Datenträger entwickelte Topex Etikettiermaschinen eine Systemlösung, in der Thermo/transfer-Druck und anschließende automatische Laminatapplikation zu einer Einheit verschmelzen. komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen