Im Gegensatz zu induktiven Sensoren ist es mit kapazitiven Näherungsschaltern möglich, auch nichtmetallische Materialien zu erkennen. Diese berührungs- und kontaktlosen Sensoren sind weitgehend unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und eignen sich besonders
Kunststoffgranulat wird in der Kunststoffindustrie meist als Bulk-Material angeliefert. Der Einkauf in Säcken ist jedoch gelegentlich günstiger. Eine Kombination aus automatischer Sackentleermaschine und pneumatischer Förderanlage zur Befüllung der…
In Kombination mit speziellen PUR-Schläuchen können ebenso spezielle Rohrbögen beim Materialtransport erheblich längere Standzeiten als reine VA-Rohre erzielen – und damit entsprechende Kosteneinsparungen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen
Jürgen Tonn hatte seinen Abschied von Schuler für spätestens 2011 angekündigt mit der Option, auch früher auszuscheiden, falls ein geeigneter Nachfolger gefunden würde. Das scheint nun der Fall zu sein:
„Frequenzerhebung“ nennen die Schweizerischen Bundesbahnen SBB die Tätigkeit, bei der rund 200 Servicekräfte Reisedaten von Fahrgästen in Zügen erfassen. Mit MDE-Geräten werden systematisch Daten über Frequenzen und Fahrausweisarten erhoben. komplette
Gleich drei Aufgabenstellungen bewältigt eine Komplettanlage von MRW. Dabei sollten die Handgriffe für medizinische Einmalwerkzeuge für den Montageautomaten bereitgestellt werden. Dieser Automat benötigt 100 Teile in der Minute, nämlich den
Wenn Konstrukteure von hydraulischen Antrieben ein Ventil mit kurzer Schaltzeit benötigen, könnte das RRV 95 in die engere Wahl kommen. Denn dieses Ventil, ausgelegt für einen Druckbereich von 20 bis
Die Aufgabe: Das 200 Kilogramm schwere Triebwerk eines Hubschraubers sollte aus dem Motorraum herausgehoben und auf einer Palette auf dem Boden abgelegt werden. Der erforderliche Nutzhub betrug etwa 2. komplette
Um bei Keimfarben auch künftig sicherzustellen, dass die Mineralfarben pünktlich eintreffen, investierte das Unternehmen in ein automatisches Palettenlager, das in die bestehenden SAP-Prozesse integriert wurde. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik
Flexibilität von Kransystemen spürbar erhöht Nach dreieinalb Jahren Entwicklungsarbeit soll das neue Kranssystem Smarton Maßstäbe in der Hebetechnik setzen, hofft Konecranes und verweist auf das Steuerungskonzept. komplette Meldung auf HANDLING:
Logistik Optimierung Supper unterstützt effizientes Kommissionieren: Das elektronische Kommissionierboard ermöglicht die Arbeit mit Kommisionierbelegen. Die jeweils zu pickenden Positionen werden durch rote LEDs, dem elektronischen Lineal, markiert. komplette Meldung auf
Greifer- und Handhabungstechnik ist Kernkompetenz von Tünkers. Das Portfolio umfasst verschiedene modulare Systemlösungen, die sowohl auf kraft- als auch formschlüssigen Konzepten basieren. Haupteinsatzgebiet ist der automobile Rohbau, in dem Handlings-,
Bei der Silo-Lagerung von Schüttgütern kann es Auslaufprobleme geben. Verklumpungen oder Brückenbildung verursachen Produktionsunterbrechungen. Der Silospezialist A.B.S. Silo- und Förderanlagen entwickelte unterschiedliche Austragshilfen, deren Arbeitsweise den Besonderheiten bestimmter Schüttgutkategorien angepasst
Das Logistikcenter bei ZF Services in Schweinfurt, Tochter des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen, beliefert weltweit den freien Kfz-Ersatzteilemarkt. Um noch kundenorientierter zu agieren und zusätzlichen Lagerbedarf decken zu können, wurde das
Denjenigen Kunden der Automatisierungsbranche, die Aufträge an Roboter- und Bildverarbeitungsproduzenten sowie an Hersteller von Montage- und Handhabungstechnik erteilen wollen, hat der VDMA Robotik+Automation die Suche nach dem passenden Anbieter erleichtert:
Jungheinrich hat ein Deichselfahrzeug in Doppelstockausführung auf den Markt gebracht. Das Fahrzeug vom Typ ERD 220 ist vielseitig einsetzbar, etwa bei der Lkw-Doppelstockbeladung oder im kombinierten Hubwagen-/Staplereinsatz. komplette Meldung auf
Dort, wo Bewegung synchron, präzise, schnell und leistungsstark realisiert werden soll, setzen Konstrukteure gern die bewährten Zahnstangenhubgetriebe von Leantechnik ein. Nun wurden die Serien lifgo und lean SL gemeinsam in
Lean-Lifte für Lean-Factory Bei der Produktion ihrer Wechselrichter im Kanbansystem setzt SMA Solar Technology im Bauteilelager auf leistungsstarke und effiziente Lagertechnik von Hänel. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen
Die Systemintegration von Komponenten forciert die wirtschaftliche Herstellung von Maschinen und Anlagen. Außerdem soll der Einsatz von Komponenten für eine höhere technische Verfügbarkeit der Gesamtsysteme sorgen. komplette Meldung auf HANDLING: