Fahrergewinnung: Capa startet KI-gestütztes Fahrerportal

Oktober 14 09:56 2025

Mainz, 14. Oktober 2025 – Der auf das Vermitteln, Weiterbilden und Integrieren qualifizierter Bus- und LKW-Fahrer*innen spezialisierte  internationale Personaldienstleister Capa Transport & Mobility hat ein neues digitales Fahrerportal für das effiziente Vermitteln von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern gestartet. Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Berufskraftfahrerausbildung in Nordafrika und dem schnellen Gewinn namhafter Kunden baut das Mainzer Unternehmen damit seine digitale Plattform für die Fahrpersonalgewinnung aus.

Ziel ist es, Betriebe und Bewerbende schneller und einfacher zusammenzubringen. „Personalvermittlungen für Berufskraftfahrer gibt es viele. Doch die Versprechen ähneln sich, während die Ergebnisse oft unbefriedigend bleiben“, erklärt Capa-Geschäftsführer Bernd Albrecht. Zu den Hauptproblemen zählen fehlende Sprachkenntnisse, obwohl diese häufig vorab zugesichert wurden. Für viele Auftraggeber im ÖPNV und Güterkraftverkehr ist das ein entscheidendes Hindernis.

Auf dem digitalen Fahrerportal von Capa stellen sich Bewerbende in einem kurzen Video-Pitch hingegen selbst vor. In rund einer Minute erhalten Unternehmen dadurch einen direkten Eindruck vom Auftreten und den Sprachkenntnissen der Kandidaten. Ergänzt wird das Profil durch Angaben zu Ausbildung, Berufserfahrung und persönlichen Daten.

Mit einem einfachen Klick lassen sich persönliche Kennenlerntermine oder Videotelefonate vereinbaren. Die gezielte Vorfilterung und gute Vorbereitung über das Portal erleichtert Bewerbertage erheblich, da dort in kurzer Zeit viele Gespräche effizient geführt werden können.

Falls kein passender Kandidat verfügbar oder der Personalbedarf höher ist, können Betriebe kostenlose Stellenanzeigen schalten. Diese werden automatisch in das Capa-Rekrutierungsnetzwerk eingespeist. Auf Wunsch können Zeitarbeitsunternehmen per Klick eingebunden werden, um zusätzliche Angebote einzuholen.

Aktuell warten über 8.000 Bewerber darauf, eingestuft und zur vorbereitenden Ausbildung im Heimatland zugelassen zu werden. Schon dort erhalten sie ein gezieltes Training, das auf die theoretischen Prüfungen der Führerscheinklassen B, C oder D sowie auf den Erwerb der Grundqualifikation vorbereitet. Damit ist sichergestellt, dass nur gut ausgebildete Kräfte nach Deutschland kommen.

Kommt es zur Einigung zwischen Kandidat und Arbeitgeber, startet das etablierte Capa-Verfahren: Capa organisiert alle Einreiseformalitäten, begleitet Führerscheinumschreibungen und den Erwerb der Grundqualifikation. Dafür steht ein stetig wachsendes Netzwerk an Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung.

Capa Transport & Mobility unterstützt Transportunternehmen im Güter- und Personenverkehr bei der Gewinnung, Qualifizierung und Integration von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern aus dem In- und Ausland. Weitere Informationen unter www.capabus.eu.

Pressekontakte:

Capa Transport & Mobility GmbH KfdM – Kommunikation für den Mittelstand
Bernd Albrecht
Am Schleifweg 16
55128 Mainz
Mobil: +49 172 5859625
E-Mail: presse2025@capabus.eu
Marcus Walter
Schulstraße 29
84183 Niederviehbach
Mobil: 0170 / 77 36 70 5
E-Mail:  walter@kfdm.eu

Der Beitrag Fahrergewinnung: Capa startet KI-gestütztes Fahrerportal erschien zuerst auf .


komplette Meldung auf LOG PR lesen

view more articles

About Article Author

write a comment

0 Comments

No Comments Yet!

You can be the one to start a conversation.

Only registered users can comment.