back to homepage

Posts From admin

Elektrosauser 0

Wendige, schnelle und dabei sichere Elektrostapler gibt es beim Hersteller Toyota. Die neue Baureihe Traigo 48 umfasst insgesamt zehn Modelle mit Tragfähigkeiten von 1,5 bis 2 Tonnen, darunter sechs Dreirad-

Read More

Überzeugendes Gesamtpaket 0

Hamburger Intralogistik-Spezialist schafft mehr Kapazität mit Hochregallager Jungheinrich hat für Jerger als Generalunternehmer ein automatisches Hochregallager gebaut. Die Silokonstruktion wurde zum großen Teil aus Jungheinrich-Standard-Regalkomponenten errichtet. komplette Meldung auf HANDLING:

Read More

Kleider-Schieberei 0

Manuelle Trolley-Anlage für Höchstleistungen in der TextillogistikDürkopp Fördertechnik hat für das Textil-Logistikzentrum von Logwin in Mönchengladbach ein Trolleybahn-System realisiert. Die manuelle Anlage mit rund 20. komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik

Read More

Grüne Revolution 0

Allrad-Vierwege-KompaktstaplerDas irische Unternehmem Combilift exportiert seine Mehrzweck-Vierwege-Allrad-Gabelstapler in mittlerweile mehr als 50 Länder der Erde. Das Herstellungsprogramm umfasst jetzt mehr als 16 Modelle – verfügbar mit Diesel-, Treibgas- oder batterie-elektrischem

Read More

Sonne im Lager 0

Rasante Kartonfahrten mit Solarenergie Solarenergie liegt im Trend. Das spürt Kaco Gerätetechnik durch Um- und Absatzsteigerungen im Bereich Photovoltaik. Damit das Wachstum anhalten kann, musste das bislang manuell betriebene Lager

Read More

Einwellenzerkleinerer zeigt die Zähne 0

Vom Großtank zum Mahlgut in einem ArbeitsschrittBehälter mit bis 6,5 m³ Volumen schluckt ein Einwellenzerkleinerer, den ein Hersteller von Erdtanks in Betrieb genommen hat, um Ausschuss als Mahlgut wieder in

Read More

Mobile Füllanlage für Big Bags 0

Für einen Kunden aus der Kunststoffindustrie galt es, eine Füllanlage zu konstruieren, die als komplette Einheit unter die Silo-Batterie verfahren werden kann. Grundkonstruktion der per Fernbedienung steuerbaren Anlage mit Palettenmagazin

Read More

UWG nicht nur auf den Kunststoff-Messen 0

Auf der Achema lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten der Unterwasser-Granulierung direkt nebeneinander begutachten und vergleichen. Das Unterwasser-Granuliersystem Sphero ist speziell für thermoplastische Kunststoffe konzipiert. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Read More

Unter Wasser granuliert 0

Spezielle Verfahren wie die Unterwassergranulierung sind auf dem Vormarsch. Ausgereifte Techniken stehen auch für kleine Durchsatzmengen zur Verfügung. Bereits heute werden laut Branchenangaben 20 Prozent der jährlich produzierten Polyamid-Neuware unter Wasser

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

BASF nimmt neue Neopor-Anlage in Betrieb 0

Die BASF SE hat in Ludwigshafen eine neue Anlage zur Produktion des Dämmwerkstoffs Neopor in Betrieb genommen. Bei dem expandierbaren Polystyrol (EPS) handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Dämmklassikers

Read More

Kleiner für dicke Brocken 0

Kompakte Abmaße trotz großformatiger Verarbeitungsmöglichkeit verspricht die Konstruktion eines speziellen Einwellenzerkleinerers. Nicht nur die Verpackungstechnik liefert sperrige Teile für die Aufbereitung, aber hier werden die Anforderungen besonders deutlich. komplette Meldung

Read More

Klein gemacht 0

Mithilfe süddeutscher Zerkleinerungstechnik werden in den USA jährlich rund 50.000 Tonnen PET-Flaschen geschreddert. Anfang des Jahres ging im südkalifornischen Spartanburg eine PET-Flaschenrecyclinganlage für Flakes in Lebensmittelqualität an den Start. komplette

Read More

Trocknen in Produktion und Granulierung 0

Individuelle Technikauswahl für bessere ErgebnisseStatt auf nur eine Technik für alles zu setzen, gilt es, die auf die jeweiligen Rahmenbedingungen wie Kunststoffart, Durchsatzmengen und Fertigungsparameter abgestimmte Trocknungstechnik einzusetzen, um betriebswirtschaftliche

Read More

Einfache Lösung bevorzugt 0

Unterwassergranulierung für schnelle Produktwechsel Zwar wollte der oberfränkische Compoundierer Horst Müller Kunststoffe nicht auf die Vorteile der Unterwassergranulierung verzichten, deren technisch bedingten Probleme jedoch nicht widerspruchslos in Kauf nehmen. komplette

Read More

Effizient und schonend trocknen 0

Empfindliche Kunststoffe wie PA, PC, LCP oder POM bedürfen einer besonders schonenden Trocknung. Hier empfehlen sich Systeme, die die Temperatur in den Vorratsbehältern kontinuierlich überwachen. Wenn dann auch noch Energiekosten

Read More

Trocknen mit Druckluft 0

Eine in Europa noch wenig genutzte Entfeuchtungsmethode soll das Trocknen thermoplastischer Granulate effizienter machen. Um 75 Prozent soll der Luftverbrauch geringer sein als bei vergleichbaren Systemen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung

Read More

Materialverteilung automatisch und sicher 0

Maschinen müssen auch dann weiter produzieren, wenn ein Defekt den Ausfall des Materialverteilungssystems zur Folge hat. Wie das gelingt, war auf der Fakuma zu sehen. Der automatische Kupplungsbahnhof Metrolink kann

Read More

Besser Trocknen 0

Bei Auswahl des Systems zur Granulattrocknung lohnt ein genaueres Hinsehen – die für die Praxistauglichkeit relevanten Merkmale sind gelegentlich erst auf den zweiten Blick zu erkennen. Störungsfreier, robuster Betrieb und

Read More