back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Im Säge-Zangengriff 0

Die Zangengreifer der Serie GZ von Sommer-Automatic wurden überarbeitet. Mit der Baureihe GZ 1000 wird nun auch eine Baureihe pneumatisch angetriebener Zangengreifer angeboten, die insbesondere für den Einsatz in der

Read More

Kein Warten, kein Schmieren 0

Hoch belastbare Gleitlager für oszillierende Bewegungen Hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer bei kleinem Bauraum und wenig Reibung: Elgoglide-Lager bieten in Anwendungen mit hoher Belastung und kleinen Schwenkwinkeln viele Vorteile. komplette

Read More

Sehen und Greifen 0

Moderne, industrielle Bildverarbeitung demonstriert der Vision Sensor SRV von Schunk. Er kann auch ohne Peripherie viele Bildverarbeitungsaufgaben erledigen: mechanische Bauteile wie Stifte, Ringe, Muttern oder Schrauben auf Vollständigkeit und Anwesenheit

Read More

Hoher Widerstand 0

In dynamischen Energieketten sind die Anforderungen an eine sichere Zugentlastung besonders hoch. Konventionelle Standard-Zugentlastungen werden solchen Belastungen kaum gerecht. Zum sicheren Fixieren von Leitungen in der Energiekette hat Igus die

Read More

Motorisierte Einheiten 0

Zum Portfolio der einbaufertigen Lineareinheiten von Misumi gehört auch die motorisierte RS-Serie in differenzierten Ausführungen für unterschiedliche Anwendungsfälle. Die Einheiten bestehen aus einer Kombination von einem Kugelgewindetrieb und Motor sowie

Read More

Universal Robots: Arbeiten ohne Schutzgitter 0

Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, hat einen Absicherungsmodus zur reibungslosen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine auf engstem Raum entwickelt. Das dänische Technologieinstitut hat Universal Robots in einem Prüfbericht

Read More

Universal Robots: Arbeiten ohne Schutzgitter 0

Universal Robots, dänischer Hersteller von flexiblen Industrieroboterarmen, hat einen Absicherungsmodus zur reibungslosen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine auf engstem Raum entwickelt. Das dänische Technologieinstitut hat Universal Robots in einem Prüfbericht

Read More

Schuler: Bei Lieferung muss das Dach runter 0

Das Unternehmen war vor allem auch eine logistische Herausforderung: Mitte Februar 2010 haben die Umformspezialisten von Schuler eine Servopresse mit einer Presskraft von 400 Tonnen an TRW Automotive nach Alfdorf

Read More

Neuer Europa-Chef bei Haas Automation 0

Peter Zierhut wird neuer Managing Director bei Haas Automation Europe. Er zählt zu den Mitbegründern des Unternehmens und war am Stammsitz im Laufe seiner 26jährigen Zugehörigkeit in verschiedenen Managementpositionen tätig;

Read More

…und sitzt fest 0

Die flexible Standardlösung – auch für geringste Bauteildicken Viele Bauarten von Metallclips soll eine neue Speziallösung aus Kunststoff ersetzen, dabei auch besonders geringe Bauteildicken ermöglichen und beschädigungsfrei arbeiten. komplette Meldung

Read More

Temperiergeräte sprechen mit der Maschine 0

Auch für seine preiswerten Temperiergeräte bietet Wittmann ab sofort die Option einer Maschinen-Schnittstelle an. Schon bisher konnten Anwender bei der Anschaffung von Temperiergeräten unter zahlreichen Ausstattungsoptionen wählen. komplette Meldung auf

Read More

Ein Auge auf Transparentes werfen 0

Eine neue Reflexions-Lichtschranke erlaubt es dank verbesserter Empfindlichkeit, auch transparente Verpackungen oder PET-Flaschen sicher zu erkennen. Dank der kurzen Ansprechzeit von nur 0,1 ms können zum Beispiel Kanten von bewegten, transparenten

Read More

Oberflächen reinigen und aktivieren 0

Die richtige Technik liefert optimale ErgebnisseDas Ergebnis eines Klebe-, Druck-, Lackier- oder Beschichtungsprozesses kann nur dann optimal sein, wenn einwandfreie Bauteiloberflächen zur Verfügung stehen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Flache Feder – hohe Leistung 0

Beim Verklemmen von Kabelschuhen in Handmontagegeräten bietet der Ersatz herkömmlicher Runddrahtfedern mehrere Vorteile. Bei Handmontagegeräten wurde bisher ein Zugfedersatz aus Runddraht verwendet, um möglichst hohe Federkräfte zu erreichen. komplette Meldung

Read More

Antistatik-Masterbatch für Polyolefine und PVC 0

Eine üblicherweise nicht gewollte „Funktion“ von Kunststoffen, das Anziehen von Staub aufgrund statischer Aufladung, kann bei einem großen Teil üblicher Materialien verhindert werden. Das vom Hersteller High Performance Antistatik-Masterbatch genannte

Read More

Kunststoff gegen Metall 0

Gewicht und Kosten senken, Designfreiheit erhöhen – das sind Forderungen, die Kunststoffe gegen den Einsatz von Metal qualifizieren sollen. „Die Substitution von Metallen“, so Harald Sauer, Key Account Manager bei

Read More

PC-Copolymere für höhere Designfreiheit 0

Hohe Fließfähigkeit ohne die erfahrungsgemäß damit verbundene Reduzierung der Schlagzähigkeit wie erhöhte Verformbarkeit ohne Beeinträchtigung des Schmelzflusses soll ein spezielles PC-Copolymer bieten. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Alles Gute kommt von unten 0

Erhebliche Geräuschdämpfung und geringerer Treibstoffverbrauch sowie der Schutz des Fahrzeugs – das sind die wichtigsten Argumente, der Verkleidung von Unterboden und Radläufen mit einer Sandwichstruktur. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Autospiegel aus Flachs und Leinöl 0

Bioverbundwerkstoffe sind auch für Außenanwendungen geeignet – wie das Beispiel eines Fahrzeugspiegels und der Tankklappe beweisen sollen. Fahrzeug-Anbauteile aus nachwachsenden Rohstoffen wollen die Unternehmen Fourmotors, Reimer Modelltechnik und das Unternehmen

Read More

Beschriften und beschneiden 0

Die Kunststoffindustrie fordert kostengünstige und flexible Anlagen zum Laserbeschriften und Laserbeschnitt. Eine neue Anlagentechnik soll diese Aufgaben einschließlich Perforieren gleichermaßen beherrschen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More