Bei der am Freitagabend stattfindenden Aufsichtsratssitzung der vor dem Verkauf stehenden A-Tec soll eine Entscheidung fallen, wer den Zuschlag bekommt, sagte eine Firmensprecherin am Donnerstagabend der APA. Vor der Sitzung
Die von der EZB eingeleitete Normalisierung des Zinsniveaus wurde von den Kapitalmarktturbulenzen schlagartig gestoppt. Heimische Unternehmen dürfen sich auf Jahressicht weiter über Euribor-Zinsen unter zwei Prozent freuen. Industriebetriebe, welche Kreditverträge
Die Amag Austria Metall AG hat mit Wirkung vom 1. September 2011 Gerald Wechselauer zum neuen Leiter Investor Relations bestellt. Bisher zeichnete er bei A-Tec Industries für Investor Realstions verantwortlich.
Eine innovative Lösung zur Verlängerung der Lebensdauer von Ölfördersteigrohren lassen sich die Forschungspartner OMV, Borealis und Agru jetzt patentieren. Mit speziellen Kunststoffauskleidungen sollen die Tubings deutlich länger halten. komplette Meldung
Rohstoffpreisprognose: Kaum hatten sich die Märkte von den dramatischen Einbrüchen im Mai erholt, führten die jüngsten Turbulenzen an den Kapitalmärkten zum nächsten Absturz. Gute Nachrichten für heimische Industriebetriebe: Nachdem Industriemetalle
Der börsenotierte Wiener Getränkekonzern Ottakringer AG hat im ersten Halbjahr 2011 entgegen dem Markttrend weniger Bier abgesetzt, aber dafür mehr alkoholfreie Getränke verkauft. Der Bierabsatz der Ottakringer Brauerei ging um
Die Industriebeteiligungsgruppe Cross Industries AG von Stefan Pierer und Rudolf Knünz hat auch heuer im ersten Halbjahr Verluste geschrieben. Zwar konnte der Umsatz bezogen auf die fortgeführten Bereiche kräftig von
In einer ausserordentlichen Hauptversammlung soll Mitte September der Verkauf der A-Tec Industries an eine dem Mehrheitseigner nahe stehende Gruppe durchgewunken werden. Gegründet von Kovats‘ Langzeit-Assistent Thomas Schätti und finanziell unterstützt
Der erste serienreife Elektro Hybrid von Opel ist ab Frühjahr 2012 in Österreich lieferbar. Der Opel Ampera mit einer Batteriereichweite von bis zu 80 Kilometern wird ab rund 43.500 Euro
Der Verkaufspoker um die A-Tec Industries dürfte sich bis in den September ziehen. Der Aufsichtsrat tagte am Mittwoch. Eine Entscheidung, welcher Käufer zum Zug kommt, fiel nicht. A-Tec-Chef Mirko Kovats
Die Gmünder RS Components gehört bei der Distribution von kleinen und mittleren Mengen in Elektronik, Elektrotechnik und Automation zu den heimischen Marktführern. Jetzt wurde das Unternehmen von der Zertifizierungskommission des
Die an der Frankfurter Börse notierte niederösterreichische C.A.T. Oil AG hat im ersten Halbjahr 2011 weniger Gewinn erzielt, während der Umsatz stark zulegte. Das Nettoergebnis fiel im Jahresvergleich auf 6,9
Die heimische Airline Fly Niki ist in ernsthaften Schwierigkeiten: Konzernmutter Air Berlin, die bisher von Flugplanung bis Buchhaltung fast alle administrativen Tätigkeiten übernahm, steht vor einem dramatischen Sparkurs. Steht das
Der oberösterreichische Verpackungshersteller Greiner Packaging International baut seine Technologievielfalt weiter aus. In Rastatt (Baden-Württemberg) wurde ein vollklimatisierter, 205 Quadratmeter großer Reinraum der Klasse ISO 8 nach EN ISO 14644-1 errichtet.
Die wirtschaftliche Erholung macht sich auch bei den Insolvenzen bemerkbar. Global gesehen, werden die Firmenpleiten 2011 um etwa 7 Prozent zurückgehen. Die Auswirkungen der Schuldenkrise sind allerdings noch nicht absehbar.
Technik-Studentinnen an Fachhochschulen fühlen sich ihren männlichen Kollegen durchaus ebenbürtig. An Technischen Universitäten dagegen scheinen sogar die Studentinnen selbst zu glauben, dass Frauen für einen technischen Beruf weniger geeignet wären.
Der österreichische börsenotierte Mineralölkonzern OMV wird von den bevorstehenden Sanktionen gegen Syrien nach eigenen Angaben im geringeren Ausmaß betroffen sein als von jenen gegen Libyen. „Die OMV ist in Syrien
Die mündliche Verhandlung zum geplanten Bau einer dritten Piste auf dem Flughafen Wien startete am Montag (sie dauert bis 7. September). Diskutiert wird das 2.300 Seiten starke Umweltverträglichkeitsgutachten. Es geht
Kleinanlegerschützer Wilhelm Rasinger hat am Montag in der Früh die Absetzung von A-Tec-Chef Mirko Kovats gefordert. „Die Vorkommnisse der letzten Monate zeigen, dass sich Mirko Kovats gleichzeitig als CEO und
Der Wiener Standort von Ruag Space wird die Motorsteuerungselektronik für die Solarpaneele der europäischen Wissenschaftsmission BepiColombo entwickeln und bauen. Diese soll im Jahre 2013 zum Merkur aufbrechen. komplette Meldung auf