Für die Bearbeitung von Blöcken mit geschäumten oder wabenförmigen Strukturen bringt der österreichische Maschinenhersteller Fill, Gurten, die Bandsäge Speedliner Core auf den Markt. Diese Hochleistungsdünnschnittsäge ermöglicht Schnittfugen…
Um der zunehmenden Gewaltbedrohungen besser Herr zu werden, haben Polizei, Militär sowie andere Sicherheitskräfte nun die Möglichkeit, auf leichte, kostengünstige und fortschrittliche Verbundwerkstoffe für ballistische Materialien zurückzugreif…
Für den jüngst eingeweihten Fahrsimulator der Daimler AG in Sindelfingen hat die Hahlbrock GmbH, Wunstorf, das größte Strukturteil aus CFK gefertigt: den Simulatordom mit 7,60 m Durchmesser und 4,7 m Höhe. Unterstützt wurde der CFK-Bauteilherst…
Aufgrund des Zwangs zur Gewichtseinsparung treibt die Advanced Engineering & Technologies GmbH (Adete), Kaiserlautern, die Metallsubstitution im Leichtbau voran. Dabei geraten immer häufiger Faserverbundkunststoffe (FVK) in den Fokus, di…
Mit dem Titel „Wissenschaftliche Kompetenzbüros Faserverbundwerkstoffe in Unternehmen“ ist ein neues, ambitioniertes Vorhaben zur Intensivierung von Kooperationen zwischen Industriefirmen aus dem Bereich Faserverbundwerkstoffe und wissenschaftlic…
Während der Wirtschaftskrise mussten auch die Hersteller von CFK-Komponenten Einbußen hinnehmen. Eine Marktstudie, die der Carbon Composites e.V. (CCeV), Augsburg, zusammen mit der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe aufgelegt hat, sieht d…
Die neuen Doppelstock-Stapler der DT-3000-Serie von Crown vereinen sowohl die Vorteile eines Gabelnieder- als auch eines Gabelhochhubwagens, wie der Hersteller mitteilt. Das Ergebnis: Ein flexibel einsetzbarer, kompakter Doppelstock-Stapler, der durc…
Nahezu fotorealistische Bilder von komplexen Umgebungen und Geometrien lassen sich mit einem neuen Laserscanner erzeugen. Das Bild besteht aus Millionen farbiger 3D-Messpunkte und stellt eine digitale Reproduktion der bestehenden Raumverhältnisse da…
Teile möglichst preiswert, in der geforderten Qualität, zum vorgegebenen Liefertermin zu fertigen, gehört zur tagtäglichen Aufgabe des Zulieferunternehmens Bonke, das alles aus einer Hand bietet, von der Zerspanung über die Blechbearbeitung bis …
Die Firma Heinrich Kreeb GmbH & Co. KG ist Hersteller von Schleif- und Polierwerkzeugen für die mechanische Oberflächenbearbeitung, die für das Entgraten, Schleifen, Mattieren, Bürsten und Polieren der unterschiedlichsten Werkstoffe e…
Eine reduzierte Geräuschemission verbindet Rexroth mit einem gesteigerten Wirkungsgrad in der Axialkolbenpumpe A15VSO. Sie wird bei stationären Anwendungen im offenen Kreislauf eingesetzt und deckt den Druckbereich bis 420 bar ab. Im Pumpen-Motor-…
Mit dem Neubau ihrer Firmenzentrale hat die AHP Merkle GmbH sämtliche Produktions-, Entwicklungs- und Bürokapazitäten in einem einzigen Gebäude vereint. Die Hydraulikzylinder werden auf einer Produktionsfläche von 3600 m² gefertigt. Rund 2100 m…
Bereits kleine Defekte an Bauteilen können in der Prozesskette von Fertigung und Montage gravierende Folgen haben. Sicher vermeiden lässt sich dies nur mit einer vollständigen Prüfung aller Bauteile. Wenn die eigenen Kapazitäten dafür nicht rei…
Gehen wir fremd? Diese Frage, bezogen auf Motive, Handlungsfelder und Praxis in der internen und externen Instandhaltung, diskutierten die Teilnehmer des Roundtable im Forum Macher & Märkte auf der Instandhaltungsmesse Maintain in Münch…
HBC-Radiomatic, Anbieter von Funksteuerungen für industrielle Anwendungen mit Sitz in Crailsheim, präsentiert den Sender Micron 5 in einer überarbeiteten Ausführung. Er soll nun für noch mehr Sicherheit und Effizienz bei der drahtlosen Bedienung…
Die Euro ID 2011, 7. Internationale Fachmesse und Wissensforum für automatische Identifikation, wird in Berlin stattfinden. Der Standortwechsel von Köln nach Berlin bedeute für die Messe einen wichtigen Schritt in eine erfolgreiche Zukunft, wie es…
Energieführungsexperte Igus, Köln, hat das System „Guidelok Slimline (SL)“ für vertikale Energieketten-Anwendungen mit großen Hubhöhen in Regalbediengeräten, Aufzügen und Materialförderzeugen entwickelt. Damit bleiben laut Hersteller Ener…
Wenn es darum geht, kleine Werkstücke aus leicht zerspanbaren Werkstoffen zu bearbeiten, können CNC-Desktop-Maschinen mit drei bis sechs gesteuerten Achsen und Verfahrwegen in X, Y und Z bis 400, 300 und 100 mm unter gewissen Einschränkungen ihre …
<imageinline id="ImgP_17BB710C-ABB8-0447-0EFBF736CDAA7166" dbref="24083000" />Vom 6. bis 8. April 2011 öffnet die USETEC in Köln zum ersten Mal ihre Tore für Käufer aus der ganzen Welt. Gezeigt werden gebrauchte Maschine…
Kaltenbach stellt auf der Euroblech 2010 seine neue Bandsäge vor, mit der den Angaben zufolge ein Quantensprung beim Sägen von Profilstahl erreicht wurde: Einen HEM-400-Strahlträger, für den eine konventionelle Bandsäge mit hydraulischem Vorschu…