back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Oberflächen vorbehandeln 0

Plasmatechnik ist vielfältig einsetzbarUnpolare Oberflächen müssen vor dem Bedrucken, Lackieren oder Verkleben behandelt werden. Neben dem Einsatz von Primern oder mechanischen Verfahren sind verschiedene Plasmatechnologien einsetzbar: plasmareinigen, plasmaaktivieren und plasmaätzen.

Read More

Kleben, Dichten, Schäumen verlangt mehr 0

Komplexe Klebe- und Schäumapplikationen verlangen bei der Automatisierung nicht das Denken in einzelnen Technologien, sondern in Systemen. Das Applizieren von Klebe- oder Schaumraupen fordert vom Robotersystem hohe Bahngenauigkeit bei gleichbleibend

Read More

Weniger Stellplatz, mehr Leistung 0

Aus verschiedenen Materialen und in einem breiten Volumenbereich arbeitet eine neue Blasformmaschine. Besonders im Konsumerbereich benötigen Verpackungsproduzenten kompakte Extrusionsblasform-Maschinen, die so flexibel sind, dass sich darauf Verpackungen unterschiedlicher Größen und

Read More

Hasco: Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“ wird gesponsert 0

Der Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres“ bietet der Werkzeugbaubranche im deutschsprachigen Raum ein Forum, um ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen und sich mit den Besten zu messen und weiterzuentwickeln. komplette Meldung auf

Read More

Freie Kühlung mieten 0

Freikühler können den Energiebedarf zur Kühlwasserkühlung deutlich reduzieren, ohne die technischen Nachteile von Kühltürmen in Kauf nehmen zu müssen. Besonders Extruder und Pressen liefern oft sehr hohe Rücklauftemperaturen. komplette Meldung

Read More

Gleit-Beschichtung für die Medizintechnik 0

Sehr dünne Beschichtungen für medizinische Produkte wie Katheder sind vor allem auf thermoplastischen Werkstoffen, aber auch andere Materialien einsetzbar. Besonders gute Gleitwirkung soll eine neue Oberflächenbehandlung auf Kathetern und anderen

Read More

Gleit-Beschichtung für die Medizintechnik 0

Sehr dünne Beschichtungen für medizinische Produkte wie Katheder sind vor allem auf thermoplastischen Werkstoffen, aber auch andere Materialien einsetzbar. Besonders gute Gleitwirkung soll eine neue Oberflächenbehandlung auf Kathetern und anderen

Read More

Gleit-Beschichtung für die Medizintechnik 0

Sehr dünne Beschichtungen für medizinische Produkte wie Katheder sind vor allem auf thermoplastischen Werkstoffen, aber auch andere Materialien einsetzbar. Besonders gute Gleitwirkung soll eine neue Oberflächenbehandlung auf Kathetern und anderen

Read More

Kalandrierte Tafeln ab einem Millimeter 0

Kalandrierte, hochfeste Platten aus Polyamid 46 sind laut Anbieter erstmals in Dicken zwischen einem und zehn Millimeter verfügbar. Der unter dem Markennamen Sustamid 46 vertriebene Werkstoff bewegt sich mit einem Gebrauchstemperaturbereich von

Read More

Kalandrierte Tafeln ab einem Millimeter 0

Kalandrierte, hochfeste Platten aus Polyamid 46 sind laut Anbieter erstmals in Dicken zwischen einem und zehn Millimeter verfügbar. Der unter dem Markennamen Sustamid 46 vertriebene Werkstoff bewegt sich mit einem Gebrauchstemperaturbereich von

Read More

Kalandrierte Tafeln ab einem Millimeter 0

Kalandrierte, hochfeste Platten aus Polyamid 46 sind laut Anbieter erstmals in Dicken zwischen einem und zehn Millimeter verfügbar. Der unter dem Markennamen Sustamid 46 vertriebene Werkstoff bewegt sich mit einem Gebrauchstemperaturbereich von

Read More

Leckere Lösung 0

Auf der Plastex live zu sehen war die Produktion einer großformatigen Tortenplatte auf einer vergleichsweise kleinen Spritzgießmaschine. Kulinarischen Genüssen und innovative Technologien gleichermaßen zugetan waren die Messebeteiligten, könnte man vermuten:

Read More

Leckere Lösung 0

Auf der Plastex live zu sehen war die Produktion einer großformatigen Tortenplatte auf einer vergleichsweise kleinen Spritzgießmaschine. Kulinarischen Genüssen und innovative Technologien gleichermaßen zugetan waren die Messebeteiligten, könnte man vermuten:

Read More

Appetit auf Großes 0

Kunststoff-Großmühlen in die Logistik integrieren Das Zerkleinern besonders großformatiger oder sperriger Kunststoffteile ist die Domäne von Zentralmühlen. Integriert in die Produktionslogistik der Kunststoff-Verarbeiter und ausgestattet mit einem hohen Automationsgrad können

Read More

Langsamer mahlen ist besser 0

Mit einer langsam laufenden Variante und optimierter Schneidgeometrie soll sich die neue Variante einer Baureihe von Messerschneidmühlen besonders als Beistellmühle eignen. Mit einem drehzahlreduzierten Antrieb über einen Getriebemotor erreiche die

Read More

Bedruckte Kunststoffe aufbereiten 0

Auch aus stark bedruckten und verschmutzten Kunststoffabfällen lassen sich – mit der richtigen Aufbereitungstechnik – hochwertige Re-Granulate erzeugen. Aus dem patentierten Grundkonzept mit robustem Einschneckenextruder und automatischem Siebwechsler vor der

Read More

Additiv-Dosierung ganz genau 0

Die Kombination aus bauartbedingt toleranzarmer Dosierung über das Kammervolumen mit einem gravimetrischen Dosiersystem in einem Gerät ist laut Anbieter nicht nur patentiert, sondern auch besonders präzise.

Read More

Pal Plast – vom Mahlguthersteller zum Compoundeur 0

Im Jubiläumsjahr verfügt das Unternehmen nach eigenen Angaben über eine Compoundierkapazität von 10.000 Tonnen jährlich. Auf modernen Anlagen werden bis zu sechs Komponenten gravimet-risch dosiert und verarbeitet. So entstehen auf

Read More

Feddersen gewinnt Swedish Plastic Awards 0

In vier Kategorien vergab die Swedish Plastic Industry Association, ihre Awards: Bester Formenbauer 2010 Bester Kunststoffverarbeiter 2010 Bester Kunststoffdistributeur 2010 Bester Kunststoffmaschinen-Händler 2010 Auf Basis einer Umfrage unter den 150

Read More

Evonik: Ausbau der Laurinlactam-Kapazität in Marl 0

Das Geschäftsgebiet High Performance Polymers vermarktet Polyamid 12 als Konstruktionswerkstoff unter dem Markennamen Vestamid sowie als Pulver unter dem Begriff Vestosint. Das globale Vertriebsnetz, die Service-Center in Europa, Amerika und

Read More