Geschäumte Formteile müssen nicht runzlig seinMit einem zur diesjährigen Fakuma erstmals vorgestellten Strukturschaumverfahren sollen sich geschäumten Formteile herstellen lassen, die kompakt gespritzten Produkten in der Oberfläche nicht nur gleichwertig, sondern
Zwei neue Corrugatoren für die schnelle und einfache In-line-Produktion von Schutzrohren für PEX, Alu-PEX-Rohr und Kabel sollen den teuren, separaten Arbeitsschritt der Konfektionierung erübrigen. Maßgeblicher Vorteil dieser Corrugatoren ist deren
Eine Lektion in RohrextrusionMehr als 600 Teilnehmer kamen Mitte September des Jahres nach Wien, um beim 14. Rohrsymposium über jüngste Trends und Neuentwicklungen in der Rohrextrusion informiert zu werden. komplette
Roboter montieren schnellerBisher sollen Roboter vor allem menschliche Arbeitskraft einsparen, jetzt sollen sie selbst sparsamer werden und mit der Energie effizienter umgehen. Vom Materialfluss zum Getränkenachschub, von der Montageaufgabe zum
Nahezu alle Thermoplaste lassen sich mit geeigneten Additiven oder Kombinations-Masterbatches – Farbe und Additiv – für die Laserbearbeitung fit machen, auch glasklare Polymere. Der Laser ermöglicht kontaktfreies Markieren und Beschriften
Mehr als – rekordverdächtige – 250 internationale Kunden kamen im September ins Kautex-Werk nach Bonn, um sich über neue Verfahren und Maschinen für mehr Effizienz bei der Blasformextrusion zu informieren.
Das Spritzblasen von PharmabehälternZum Abfüllen von Meerwasserspray werden kleine Behälter benötigt, die aus PE oder auch PP im Spritzblasprozess gefertigt werden. Bei der Firma Gaplast im bayerischen Saulgrub-Altenau, einem Spezialisten
Anwendungstests für effizientere Wärmeprozesse in der IndustrieVielerlei Abhängigkeiten von erforderlichen Temperaturen und Einwirkdauer, Bauteilgeometrie, Energiekosten und anderen wirtschaftlichen und technischen Randbedingungen erschweren die Suche nach der optimalen Erwärmungstechnik in Kunststoff-Anwendungen.
Eine neue Familie additionsvernetzender Werkstoffe bietet laut Hersteller neben diversen Zertifizierungen hohe Transparenz, verbesserte mechanische Eigenschaften und hohe Produktivität. Die Werkstoffe sind in Härten zwischen 40 und 80 Shore A
Ein automatisches Handlingsystem mit integrierter Bildverarbeitung vereinfacht und beschleunigt die Prüfung mikrooptischer Formteile. Mirkoteile sind – wie der Name schon sagt – nicht nur besonders klein, sie haben in aller
SSI Schäfer übernimmt vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung Salomon Automation. Das teilten die beiden Unternehmen jetzt mit. Salomon bleibt eigenständiges Unternehmen mit unveränderter Geschäftsführung in der SSI Schäfer Gruppe. Beide Unternehmen
Fräsroboter erhöht Flexibilität, Effizienz und WirtschaftlichkeitEine speziell für Thermoformer entwickelte Roboterzelle soll für deutlich flexiblere, schnellere und kostengünstigere mechanische Nacharbeit an komplexen 3D-Thermoformteilen sorgen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen
Das physikalische Schäumen thermoplastischer Elastomere (TPE) kann das aufwändige Anbringen zusätzlicher Dichtungen aus Polyurethan (PUR) auf Kunststoffbauteilen erübrigen. Häufig müssen Bauteile derzeit in einem getrennten Verarbeitungsschritt mit zusätzlichen Dichtungsbändern oder
Plastifiziereinheiten mit einer wolframkarbidhaltigen Beschichtung der Schnecke, sollen Standzeit und Dauerfestigkeit gegenüber herkömmlichen Schnecken verdoppeln. Bestehende Systeme effizienter machen ist das probate Mittel, um die Kosten zu drücken. komplette Meldung
Trotz Fremdkörpern im System weisen die Axiallager einer Pumpe nach drei Jahren anspruchsvollen Betriebs nur minimalen Verschleiß auf. Nach drei Jahren Dauergebrauch haben sich die von der Waukesha Bearings Corporation
Wir sind umgeben von elektrischen und elektronischen Geräten. Dementsprechend hoch ist Bedarf an Werkstoffen mit speziellen Sicherheits-Features. Die Kombination aus Umweltverträglichkeit und hohem Leistungspotenzial stand laut Anbieter im Vordergrund bei
Ein neues Programm an TPE für Einsätze in der Medizintechnik soll ab der Fakuma einschließlich Hilfestellungen für Verarbeiter weltweit zur Verfügung stehen. Ein neu aufgelegtes TPE-Programm speziell für Anwendungen in
Unter dem Begriff Biopolymere werden eine ganzen Reihe von Werkstoffen zusammengefasst, die bei näherer Betrachtung sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Ein breites Spektrum solcher Materialien produziert FKUR. komplette Meldung auf KM:
Derzeit berichten die Medien verstärkt über mögliche Gesundheitsgefahren des Stoffes Bisphenol A (BPA) Neben anderen Produkten die BPA enthalten sollen, werden in diesem Zusammenhang auch Kunststoffgetränkeflaschen aus PET genannt. komplette Meldung