Fertigungssteuerung: Drei Beispiele für die pragmatische Umsetzung einer papierlosen Fertigung

Um Systeme und Anlagen einer papierlosen Fertigung darzustellen, zu transportieren oder zu analysieren, sollten möglichst auch Daten aus den vorhandenen Systemen und Anlagen verwendet werden. Ein spezielles Programm liefert dafür die geeignete Inte…

Read More

Alfatec: Führungsprofile für schwere Lasten

Unter dem Namen Xtra-Strong bringt Alfatec neue starke Führungsprofile auf den Markt, die in Verbindung mit den Tigerrollen ein perfektes Team zur Beförderung schwerer Lasten bilden sollen.

Read More

Mobile Datenerfassung: Abwicklungsqualität im Lager erhöhen

Gerade wenn Lager und Verteilzentrum sehr weit voneinander entfernt liegen, kommt es auf optimierte Abwicklungsprozesse an. Eine mobile Datenerfassung, die direkt und in Echtzeit mit den zentralen SAP-Systemen kommuniziert, trägt dazu bei.

Read More

Gefüllte Kunststoffe: Extruder Experts erreicht Durchsatzsteigerung beim Compoundieren

Extruder Experts hat das System Nexxus weiterentwickelt. Ziel der Entwicklung ist es, den Maximaldurchsatz der Laboreinheit auf 60 kg/h zu steigern.

Read More

LFI-PUR-Technik: Hohe Faserbenetzung und große Austragsmengen ermöglichen Herstellung von XXL-Bauteilen

Um weiterhin für effektive Lösungen zur Herstellung von Strukturbauteilen mit Glasfaserverstärkung zu sorgen, hat Krauss-Maffei, München, die LFI-PUR-Technik weiterentwickelt. Ergebnis: der Mischkopf MK 30/36-12, der sich besonders zur Herstellun…

Read More

Krantechnik : Windwerk für effizientes Schwerlasthandling

Der Mannheimer Hebezeugspezialist SWF Krantechnik bietet seit kurzem das Windwerk Crabster an. Es kann für Traglasten von 32 bis 160 t eingesetzt werden und ist als Einzelwindwerk oder als Krankit mit Komponenten für den Kranbau erhältlich, wie de…

Read More

Web to date 7 – ein Quantensprung für die Gestaltungsfreiheit 0

Wer ohne Fachkenntnisse attraktive Webseiten gestalten und eigene Vorstellungen realisieren möchte, erhält mit der neuen Version von „web to date“ das ideale Werkzeug zur Hand. komplette Meldung auf werkzeugforum.de: News

Read More

Bestände senken, Durchlaufzeiten reduzieren: Freigabesysteme lassen die Produktion runder laufen

Mit der sogenannten Conwip-Methode können Bestände und Durchlaufzeiten in Produktionsbetrieben deutlich reduziert werden. Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung eines individuellen Systems ist jedoch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwisc…

Read More

Gewinnaktion für Profi-Handwerker 0

Heute, am 15. September 2010, wird die Aktion „Bosch Profi Gewinner-Elf“ angepfiffen. Bei der europaweiten Kampagne können Handwerker ihre persönliche „Traum-Elf“ aus den Neuheiten der professionellen blauen Elektrowerkzeuge von Bosch

Read More

Corporate Social Responsibility: Softwarehaus GFOS und Realschule kooperieren

Den Nachwuchsmangel der nächsten Jahre im Blick, hat die GFOS mbH eine Kooperation mit der Theodor-Goldschmidt-Realschule gestartet. Im Rahmen dieser Kooperation nimmt das Softwarehaus Kontakte zu ausgesuchten, an Informatik interessierten Realschü…

Read More

SSI Schäfer kombiniert Mobile Picking-Lösungen 0

Highlight auf dem Messestand ist das erstmals auf der Motek ausgestellte Mobile Picking, ein Kommissioniersystem, das Pick-by-Voice und Put-to-Light kombiniert. Die skalierbare Lösung erzielt eine Effizienzsteigerung um bis zu 20

Read More

SSI Schäfer kombiniert Mobile Picking-Lösungen 0

Highlight auf dem Messestand ist das erstmals auf der Motek ausgestellte Mobile Picking, ein Kommissioniersystem, das Pick-by-Voice und Put-to-Light kombiniert. Die skalierbare Lösung erzielt eine Effizienzsteigerung um bis zu 20

Read More

B+R: Mit RFID Maschinen in die IT einbinden 0

Da die meisten BDE- und Zutrittsysteme auf dem 13,56 MHz RFID System basieren, ist die RFID Neuentwicklung von B+R kompatibel zu ISO 14443 und ISO 15693, was eine einfache Benutzeridentifikation

Read More

Bewitterungsspezialist Q-Lab expan-diert am neuen Standort 0

Außen Denkmal, innen moderne, zweckmäßige Betriebsflächen. In einem denkmalgeschützte Gebäudeensemble, dem ehemaligen Ausbesserungswerk der Deutschen Bundesbahn in Saarbrücken-Burbach, hat sich die deutsche Q-Lab-Niederlassung eingerichtet.Das e…

Read More

Ausbildung tut Not – Wolfgang Oehm für den Heribert-Späth-Preis nominiert 0

Die Stiftung Begabtenförderung im Handwerk e.V. sucht alljährlich zur Verleihung des Heribert-Späth-Preises Inhaberinnen oder Inhaber eines Handwerksbetriebs, die sich im besonderen Maße für die Aus- und Weiterbildung ihrer Auszubildenden einsetze…

Read More

SSI Schäfer kontrolliert 100 Prozent 0

SSI Schäfer hat ein System entwickelt, dass eine 100ige Qualitätskontrolle bei der Auslieferung von Kundenaufträgen gewährleistet. Mit der hierbei eingesetzten industriellen Bildverarbeitung werden 1D und 2D Barcodes (Matrixcode) gelesen und

Read More

SSI Schäfer kontrolliert 100 Prozent 0

SSI Schäfer hat ein System entwickelt, dass eine 100ige Qualitätskontrolle bei der Auslieferung von Kundenaufträgen gewährleistet. Mit der hierbei eingesetzten industriellen Bildverarbeitung werden 1D und 2D Barcodes (Matrixcode) gelesen und

Read More