Automation Technology: Kompakte Messköpfe für die Hochgeschwindigkeits-3D-Vermessung

Mit den CX-Kompaktsensoren stellt Automation Technology neue Messköpfe für die Hochgeschwindigkeits-3D-Vermessung vor. Das Herzstück des Messkopfes bilden den Angaben zufolge die weltweit schnellsten, hochauflösenden Sensoren, die wahlweise mit e…

Read More

Buchtipp: Berthold Leibinger – ein Lebensbericht

Trumpf-Chef Berthold Leibinger hat seine Memoiren veröffentlicht. In seinem Lebensbericht „Wer wollte eine andere Zeit als diese“, erschienen im Hamburger Murmann-Verlag, erzählt er zum ersten Mal von seinen Wurzeln, seinen unternehmerischen Er…

Read More

Parts2clean 2010: Aussteller registrierten deutliche Investitionsbereitschaft

Es wird wieder in die Teilereinigung investiert. Dieses Fazit haben viele der 220 Aussteller am Ende der Parts2clean 2010 gezogen. Denn ein Großteil der gut 4000 Besucher kam mit konkreten Projekten und Orderabsichten zur 8. internationalen Fachmess…

Read More

MCD präsentiert neue Entwicklungsergebnisse auf der Electronica.

Birkenfeld, 21.10.2010, MCD Elektronik präsentiert unter dem Motto „Wir lieben verschärfte Bedingungen“ auf der Elektronikfachmesse Electronica vom 09. bis 12 November (Halle A1, Stand 243) Neuheiten aus dem Bereich der Messtechnologie.

Read More

Voith Turbo H + L Hydraulic: Hydraulische Servopressen ohne klassische Ventiltechnik bauen

Mit dem Pressenantrieb PSH steigt der Hydraulikspezialist Voith Turbo H + L in die Servotechnik bei Pressenantrieben ein: Dieser hydraulische Antrieb kommt ohne klassische Ventiltechnik aus. So wird auf die typische Ventilsteuerung verzichtet, wie de…

Read More

Fräswerke/Bohrwerke: Pama will Rekordergebnis mit neuen Maschinen halten

Während die Werkzeugmaschinenindustrie im Krisenjahr 2009 weltweit am Boden lag, verzeichnete Pama Spa, Hersteller von Bohr- und Fräswerken im italienischen Rovereto, das erfolgreichste Jahr seiner Unternehmensgeschichte. „Wir konnten 2009 unsere…

Read More

Werkzeug-Dienstleister: Hahn+Kolb will 2012 wieder 200 Mio. Euro Umsatz erreichen

„Wir verstehen uns als Technologiepartner mit dem klaren Schwerpunkt auf der Optimierung des Zerspanungsprozesses“, erklärte Gerhard Heilemann, Geschäftsführer der Hahn+Kolb Werkzeuge GmbH, auf der AMB. „Wir wollen über Kompetenz im Program…

Read More

CapComp GmbH präsentiert Ultrakondensator-Technologie auf der ELECTRONICA 2010

CapComp GmbH wird auch in diesem Jahr auf der ELECTRONICA am Stand der Firma
NESSCAP in Halle B6.279 vertreten sein.

Read More

Prüftechnik: Zwick baut größtes Pendelschlagwerk der Welt

Die China Petroleum Materials Corporation in Xi’an hat bei Zwick das größte Pendelschlagwerk bestellt, das den Angaben zufolge jemals gebaut wurde. Mit einer Gesamthöhe von mehr als 6,5 m und einem Gesamtgewicht von 90 t soll es zukünftig fü…

Read More

Bildverarbeitungs-Messe: Anziehende Konjunktur beflügelt Messe Vision

Vergrößerte Stände, alle wichtigen Unternehmen vertreten und mehr Aussteller als im Vorjahr – zum Auftakt der Vision 2010 ist der Veranstalter optimistisch gestimmt. Den Besucher erwarten ein umfangreiches Rahmenprogramm und zahlreiche Innovatione…

Read More

100% Edelstahl: die neuen Türtelefone von Behnke

Mit der Markteinführung der neuen Türfreisprechtelefone Serie 50 – „Exklusiv“ setzt die Unternehmensgruppe Behnke auf die Kombination von Form und Funktionalität.
Die neuen Türtelefone aus reinem Edelstahl wurden erstmalig au…

Read More

Maschinenhersteller Fill: Mit Präzisionsmaschinen und Automatisierung bei Composites punkten

Für die Bearbeitung von Blöcken mit geschäumten oder wabenförmigen Strukturen bringt der österreichische Maschinenhersteller Fill, Gurten, die Bandsäge Speedliner Core auf den Markt. Diese Hochleistungsdünnschnittsäge ermöglicht Schnittfugen…

Read More

3B-Fibreglass: Aus Hochleistungsglasfasern entstehen ballistische Materialien

Um der zunehmenden Gewaltbedrohungen besser Herr zu werden, haben Polizei, Militär sowie andere Sicherheitskräfte nun die Möglichkeit, auf leichte, kostengünstige und fortschrittliche Verbundwerkstoffe für ballistische Materialien zurückzugreif…

Read More

Hahlbrock: CFK-Dom verleiht Fahrsimulator mehr Dynamik

Für den jüngst eingeweihten Fahrsimulator der Daimler AG in Sindelfingen hat die Hahlbrock GmbH, Wunstorf, das größte Strukturteil aus CFK gefertigt: den Simulatordom mit 7,60 m Durchmesser und 4,7 m Höhe. Unterstützt wurde der CFK-Bauteilherst…

Read More

Umfassende Kooperation in der Gas- und Wasserinjektionstechnik zur K 2010

Maximator erhält Cinpres-Lizenz für Europa und erweitert Produktportfolio

Read More

energiehoch3 wird sechsstellig: Inzwischen mehr als 100.000 geworbene Kunden beim bundesweiten Energieanbieter

Nach nur zwei Jahren begrüßt der reine Online-Anbieter energiehoch3 jetzt seinen 100.000sten Kunden.

Read More

Adete: FVK profitieren von der Metallsubstitution im Leichtbau

Aufgrund des Zwangs zur Gewichtseinsparung treibt die Advanced Engineering & Technologies GmbH (Adete), Kaiserlautern, die Metallsubstitution im Leichtbau voran. Dabei geraten immer häufiger Faserverbundkunststoffe (FVK) in den Fokus, di…

Read More

Carbon Composites e.V.: CCeV treibt mit Kompetenzbüros in Unternehmen CFK-Projekte voran

Mit dem Titel „Wissenschaftliche Kompetenzbüros Faserverbundwerkstoffe in Unternehmen“ ist ein neues, ambitioniertes Vorhaben zur Intensivierung von Kooperationen zwischen Industriefirmen aus dem Bereich Faserverbundwerkstoffe und wissenschaftlic…

Read More

Carbon Composites e.V.: CFK-Markt soll bis 2015 doppeltes Umsatzvolumen erreichen

Während der Wirtschaftskrise mussten auch die Hersteller von CFK-Komponenten Einbußen hinnehmen. Eine Marktstudie, die der Carbon Composites e.V. (CCeV), Augsburg, zusammen mit der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe aufgelegt hat, sieht d…

Read More