back to homepage

Posts From Hoppenstedt

Laser-Sintern mit neuen Materialien 0

Weiter optimierte Systeme, Prozesse und Werkstoffe des Lasersinterns in den Bereichen Metall und Kunststoff sollen hohe Qualität der Serienfertigung sicherstellen und neue Anwendungen erschließen.Zur Euromold ist die Vorstellung eines verbesserten Sy…

Read More

Mehrdrahtfeder gibt Gas 0

Mehrdrahtfedern werden aus variantenreichem Litzenaufbau hergestellt und finden als Schraubendruck-, Dreh- oder Formfedern Verwendung. Als Rückstellfeder eines Gaspedals in einem geländegängigen Nutzfahrzeug dient eine Mehrdrahtfeder. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Unterwassergranulierung – Werkstoffe schneller wechseln 0

Unterwassergranulierung – Werkstoffe schneller wechselnKleinere Chargen bei hohem Kostendruck stellen an die Compoundierung und Granulierung spezielle Anforderungen.Für solche Anwendungen, für Compoundeure und Masterbatch-Hersteller die mit st…

Read More

Werkstoffe für Pharma und Food 0

Sicherheit bei kritischen Anwendungen garantieren Neben den Kosten spielt in Branchen wie Pharma und Food die Sicherheit der eingesetzten Werkstoffe eine überragende Rolle. Zur K präsentierte Dupont neue, kurz zuvor

Read More

Durchgängig digitale Produktentwicklung 0

Komplexe Produkte schneller entwickeln und zur Serienreife bringen – das sind Forderungen, die sich mit Hilfe einer möglichst unterbrechungsfreien digitalen Prozesskette realisieren lassen sollen. Hersteller von Kunststoff-Formteilen sowie Werkzeug- und

Read More

Nimm zwei 0

Die guten Eigenschaften von zwei Spannsystemen – Magnet- und Vakuumtechnik – vereint eine neue Spannplatte.Magnet- und Vakuumspannplatten wurden bisher zum Halten unterschiedlicher Materialien verwendet.

Read More

Neue biologisch abbaubare Kunststoffe 0

Aus polymeren Bindern und Stärke oder Mehl lassen sich biologisch abbaubare Kunststoffprodukte entwickeln. Entsprechende Blends eignen sich laut Hersteller beispielsweise für Verpackungen und den Garten- und Landschaftsbau.

Read More

KM: Fertigungstechnik 2010-11-22 09:43:15 0

TemperierenVariantenreichtum bei Temperiergeräten ermöglichen es, unterschiedliche Anforderungen der Gummi- und Kunststoffverarbeiter sachgerecht zu bedienen.Kunden- und anwendungsspezifische Temperiertechnik ermöglicht effizientere Lösungen &#8211…

Read More

TPE in leitender Funktion 0

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bieten elektrisch leitfähige Compounds, deren Eigenschaften sich ein einem weiten Rahmen zuschneiden lassen.So bietet AWP elektrisch leitfähige Compounds mit physischer Leitfähigkeit mit Durchgangswiderständen zwi…

Read More

Von A40 bis D50 0

Ein besonders breites Härtespektrum deckt das erweiterte Sortiment vernetzter TPV-Typen ab.In Natur, Schwarz und eingefärbt steht – einschließlich neu entwickelter High Flow Typen – ein besonders breites TPV-Spektrum in den Härtegraden …

Read More

KM: Werkstoffe 2010-11-22 09:41:42 0

Tribo-mechanisch verbesserte Zahnräder billiger produzierenZykluszeitneutral und somit kostengünstiger produzieren lassen sollen sich tribologisch und mechanisch verbesserte Kunststoffzahnräder dank hochdynamischer Werkzeugtemperierung.

Read More

Tribologisch optimierte Zahnräder 0

Tribo-mechanisch verbesserte Zahnräder billiger produzieren Zykluszeitneutral und somit kostengünstiger produzieren lassen sollen sich tribologisch und mechanisch verbesserte Kunststoffzahnräder dank hochdynamischer Werkzeugtemperierung. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Späne im Formenbau wirtschaftlicher handhaben 0

Gemeinschaftsprojekt im Kunststoff-Cluster schafft Optimierungsmöglichkeiten Im Rahmen eines firmenübergreifenden Kooperationsprojekts wurde ein Optimierungskonzept für Spanabfälle von Formenbauunternehmen im Bezirk Kirchdorf in Oberösterreich (OÖ) umgesetzt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Besser Schweißen mit 200 Watt 0

Einfaches Einstellen der Schweißparameter bei besseren Nahtqualitäten verspricht ein System mit überarbeiteter Strahlenquelle. Premiere soll das universelle Laserschweißsystem Integral mit einer überarbeiteten 200 Watt-Strahlquelle zur Euromold feiern. komplette Meldung auf KM:

Read More

Solvin Award – 2010 PVC gewinnt 0

Wer arbeitet wirklich innovativ mit dem Werkstoff PVC? Es existiert weltweit eine enorme Fülle von pfiffigen Anwendungen, Verarbeitungsstrategien, Recyclingtechnologien und Lösungen rund um den Werkstoff PVC. komplette Meldung auf KM:

Read More

Weitermachen, wo die Würfeltechnik aufhört 0

Eine neue Möglichkeit in einem Zyklus zwei unterschiedliche Teile zu spritzen und innerhalb des Werkzeugs miteinander zu verbinden, war während der K zu besichtigen. Dazu werden zwei Indexplatten-Werkzeuge zum Etagenwerkzeug

Read More

Universelle Vakuumkammerpresse 0

Kompressions- und Transferverfahren auf einem Maschinentyp realisierbar Während der K wurde eine flexibel einsetzbare Vakuumkammerpresse präsentiert, die dank großer Pressfläche und Druck hohe Kaliberzahlen zulässt. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik

Read More

Mobiler 3D-Scanner beschleunigt Modellbau und Bemusterung 0

Eine neue Generation mobiler 3D-Digitalisierer soll die Zahl notwendiger Scans deutlich reduzieren und sichere Messabläufe garantieren.Industrielle 3D-Messtechnik unterstützt verschiedene Branchen bei der Prozessoptimierung und Verkürzung von Serien…

Read More

Kühlkosten senken 0

Impulstechnik profitiert von neuer SteuerungsgenerationUm bis zu 90 Prozent sinkende Kosten der Werkzeugkühlung und bessere Teilequalitäten im Spritzguss – das verspricht die patentierte Impulskühlung, deren Steuerungstechnologie auch hoc…

Read More

Schneller zur Form 0

Prozesse zwischen Teildesign und Serienanlauf zu beschleunigen – und dabei den Aufwand insgesamt zu senken – ist das Ziel bei Nutzung einer durchgängigen „Datenkette“ vom Design bis zur Fertigung der Form.

Read More