back to homepage

Posts From IndustrieMagazin

Automobilbau: Slowakei rüstet sich für Auto-Rekordproduktion 0

In der Slowakei sollten heuer mehr als 600.000 Autos produziert werden. Damit könnte ein neuer Jahresrekord erzielt werden. Dies sagte der Präsident des slowakischen Verbandes der Auto-Industrie, Jozef Uhrik, laut

Read More

Siemens: Siemens baut Gasturbinenwerk in Saudi-Arabien 0

Siemens will ein neues Gasturbinenwerk in Saudi-Arabien aus der Wüste stampfen. Der Konzern werde dafür mehrere hundert Millionen Euro investieren, teilte Siemens am Dienstag mit. Rund 1:000 Arbeitsplätze würden nach

Read More

Geschäftsführerwechsel: Kuka Roboter Austria: Erich Schober leitet die Geschäfte 0

Mit Wirkung vom 11. Jänner 2011 wurde Erich Schober zum neuen CEO der Kuka Roboter Austria GmbH bestellt. Er löst Harald Steininger ab, welcher zukünftig die Funktion des Director Sales

Read More

Solartechnik: Auch Greiner-Übernahmekandidat Xolar ist pleite 0

Nach dem oberösterreichischen Kollektorproduzenten Sun Master ist nun auch der Solaranlagenbauer Xolar mit Sitz in Eberstalzell insolvent. Beide Unternehmen wurden kürzlich von der Greiner Technology & Innovation (GTI) übernommen. Der

Read More

Biomasse: Kesselbau: Feuer und Flamme 0

Österreichische Biomasse-Kessel beherrschen den Weltmarkt. Einzig ernstzunehmender Konkurrent ist der Heizölpreis. Steigt er endlich über einen Euro, gibt es für die B ranche kein Halten mehr. komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN

Read More

Energiegewinnung: RAG fördert ab 2012 Gas in Bayern 0

Die Rohöl-Aufsuchungs Aktiengesellschaft (RAG), Tochter des niederösterreichischen Versorgers EVN, wird ab kommendem Jahr in Bayern Erdgas fördern. Gemeinsam mit der Bayerngas GmbH wird die RAG ab 2012 voraussichtlich 13 Millionen

Read More

Siemens: Siemens stimmt sich auf Milliardenzukäufe ein 0

Siemens plant offenbar milliardenschwere Zukäufe. „Wenn wir über größere Übernahmen sprechen, dann meinen wir erhebliche Summen, bis zu mehrere Milliarden Euro“, sagte Finanzchef Joe Kaeser im Interview mit der „Financial

Read More

Automobilzulieferer: Autozulieferer Leoni mit Rekordumsatz 0

Dank des Auto-Booms hat der deutsche Kabel- und Bordnetz-Spezialist Leoni im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz geschafft. Die Erlöse stiegen von 2,16 Milliarden Euro im Vorjahr auf 2,96 Milliarden Euro, wie

Read More

Mischkonzerne: GE-Expansionskurs: Milliardenübernahme in Ölbranche 0

General Electric baut sein Ölgeschäft mit einem weiteren Milliardenzukauf aus. Für 2,8 Milliarden Dollar – umgerechnet 2,1 Milliarden Euro – übernimmt GE eine Sparte des britischen Ölfeld-Dienstleisters John Wood, wie

Read More

Marketing: Renault Österreich: Nicolas Carbonell wird neuer Marketingdirektor 0

Ab 1. März 2011 wird Nicolas Carbonell, 34, die Position des Marketing Direktors bei Renault Österreich übernehmen. Nach Abschluss seines Studiums an der Wirtschaftshochschule ESSEC in Paris, sowie einer internationalen

Read More

C02-Ausstoß: Österreich: Hamsterkauf lettischer CO2-Ausstoßrechte 0

Lettland gehört zu jenen Ländern, von denen Österreich im Rahmen des CO2-Zertifikatehandels größere Mengen Emissionsrechte gekauft hat. Einem Sprecher des lettischen Umweltministeriums zufolge kaufte Österreich die Zertifikate in zwei Tranchen:

Read More

Anlagenbau: Andritz winkt 800-Millionen-Auftrag in Uruguay 0

Andritz winkt ein Riesen-Auftrag für ein Zellstoff-Werk in Uruguay. Man befinde sich in fortgeschrittenen Verhandlungen zur Lieferung von Fertigungstechnik und Ausrüstungen für ein neues Werk von Montes del Plata in

Read More

Stahlindustrie: Neue Stahlwerke belasten ThyssenKrupp 0

ThyssenKrupp hat trotz deutlich höherer Belastungen durch seine neuen Stahlwerke in den USA und Brasilien seine Prognose für das Geschäftsjahr bekräftigt. Der Konzern erwarte 2010/11 (per Ende September) ein Umsatzwachstum

Read More

Feuerwehrausrüstung: Kartellstrafe verbessert Rosenbauer-Ergebnis 0

Rosenbauer muss 10,5 Millionen Euro Kartell-Buße bezahlen. Die Rückstellungen dafür haben auf das Konzernergebnis 2010 gedrückt. Dieses werde sich nun sogar verbessern, teilte das Unternehmen am Donnerstag in einer Presseaussendung

Read More

Maschinenbau: Prognose: Deutscher Maschinenbau wächst und wächst 0

Nach einer fulminanten Aufholjagd 2010 wollen die deutschen Maschinenbauer ihre zuletzt gesteckten Ziele noch einmal übertreffen. „Für das laufende Jahr 2011 gehen wir von einer Fortsetzung des Aufschwungs aus. Wir

Read More

Antriebstechnik: ATB-Chef Schmidt: "Motorenwerk Spielberg wird nicht verkleinert" 0

Die ATB Austria Antriebstechnik AG widerspricht Berichten, wonach sie die Produktion ihrer Industriemotoren deutlich verringern und ihr Motorenwerk im obersteirischen Spielberg verkleinern wird. „Wir haben nicht vor, Leute in Spielberg

Read More

Automobilhandel: Autohandelsgruppe AVAG legte in Österreich zu 0

Die Autohandelsgruppe AVAG – unter anderem Mehrheitseigentümer von Opel&Beyschlag und Kandl in Wien – konnte 2010 den Autoverkauf in Österreich steigern. Die 467 Mitarbeiter der Betriebe haben 4.906 Opel (2009:

Read More

Elektromobilität: E-Autos: Neues Buch rechnet mit Autobranche ab 0

„Sie könnten, wenn Sie wollten …“ sind Titel und Credo eines neuen Buches zu Elektroautos, das die Autoren Sonja und Konrad Metz im Eigenverlag herausgegeben haben. Die beiden Pioniere der

Read More

Bergbaukonzerne: Chinesische Industrie verhilft Rio Tinto zu Traumzahlen 0

Der Bergbauriese Rio Tinto hat im ersten Geschäftshalbjahr dank seines besten Kunden China einen Rekordgewinn erzielt. Für die sechs Monate bis Dezember 2010 wies Rio Tinto am Donnerstag einen bereinigten

Read More

Textilindustrie: Vorarlberger Textilfirma Hämmerle neuerlich insolvent 0

Auch das zweite Nachfolge-Unternehmen des ehemaligen Vorarlberger Textilriesen F.M. Hämmerle ist insolvent. Wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV) bekanntgab, wurde am Mittwoch über das Vermögen der F.M. Hämmerle Textil Produktion

Read More