back to homepage

Kunststoff

Schneller Schweißen 0

Mehr Effizienz in Kunststoff-Schweißprozessen sollen Strahlformungssysteme bringen. Diese Systeme können konventionelles Quasi-Simultanschweißen mit Scanner durch echte Simultan-Schweißprozesse ersetzen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Kugelhähne mit Pneumatik 0

Kugelhähne-Schwenkantriebe sind unverzichtbare im chemischen Apparatebau, der Prozesstechnik, der Chemie- und Verfahrenstechnik. Wenn aggressive Medien zu fördern sind oder sich die Anlage in einer aggressiven Umgebung befindet, bedient sich der

Read More

Kugelhähne mit Pneumatik 0

Kugelhähne-Schwenkantriebe sind unverzichtbare im chemischen Apparatebau, der Prozesstechnik, der Chemie- und Verfahrenstechnik. Wenn aggressive Medien zu fördern sind oder sich die Anlage in einer aggressiven Umgebung befindet, bedient sich der

Read More

Kugelhähne mit Pneumatik 0

Kugelhähne-Schwenkantriebe sind unverzichtbare im chemischen Apparatebau, der Prozesstechnik, der Chemie- und Verfahrenstechnik. Wenn aggressive Medien zu fördern sind oder sich die Anlage in einer aggressiven Umgebung befindet, bedient sich der

Read More

Neue UWG für PP und bimodales HDPE 0

Große Leistungen auch bei schwierigen Werkstoffen Bei mehreren jüngst in Betrieb gegangenen Hochleistungs-Compoundieranlagen haben sich weiterentwickelte Unterwassergranulierungen sowie das Konzept der zweistufigen Aufbereitung von Polyethylen im praktischen Betrieb bei Kunden

Read More

Das Rohr geputzt 0

Ein verbessertes Reinigungsgranulat soll den Farbwechsel beim Spritzgießen beschleunigen, unter anderem, weil es durch den Heißkanal arbeitet. Immer wenn es eng wird, im wahren Wortsinne, nämlich bei besonders engen Fließwegen,

Read More

Automated Packaging Systems mit neuem Präsident 0

Cliff Brehm ist der neue Präsident und COO von Automated Packaging Systems (APS), Streetsboro, Ohio. Er ist seit 1976 in verschiedenen Führungspositionen bei APS tätig: Vor seiner Ernennung war Brehm

Read More

Automated Packaging Systems mit neuem Präsident 0

Cliff Brehm ist der neue Präsident und COO von Automated Packaging Systems (APS), Streetsboro, Ohio. Er ist seit 1976 in verschiedenen Führungspositionen bei APS tätig: Vor seiner Ernennung war Brehm

Read More

Automated Packaging Systems mit neuem Präsident 0

Cliff Brehm ist der neue Präsident und COO von Automated Packaging Systems (APS), Streetsboro, Ohio. Er ist seit 1976 in verschiedenen Führungspositionen bei APS tätig: Vor seiner Ernennung war Brehm

Read More

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 0

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee,

Read More

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 0

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee,

Read More

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 0

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee,

Read More

…und sitzt fest 0

Die flexible Standardlösung – auch für geringste Bauteildicken Viele Bauarten von Metallclips soll eine neue Speziallösung aus Kunststoff ersetzen, dabei auch besonders geringe Bauteildicken ermöglichen und beschädigungsfrei arbeiten. komplette Meldung

Read More

Temperiergeräte sprechen mit der Maschine 0

Auch für seine preiswerten Temperiergeräte bietet Wittmann ab sofort die Option einer Maschinen-Schnittstelle an. Schon bisher konnten Anwender bei der Anschaffung von Temperiergeräten unter zahlreichen Ausstattungsoptionen wählen. komplette Meldung auf

Read More

Das zweite Leben der Kunststoffteile 0

Ergonomie und Sicherheit standen im Mittelpunkt bei Konzeption einer individuell zugeschnittenen Anlage zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen. 1500 Tonnen Kunststoff erwecken die Caritas Ruperti Werkstätten in Altötting jährlich zu ihrem zweiten

Read More

Schleifschlamm wirtschaftlich nutzen 0

Aus ökonomischer und ökologischer Sicht ist es sinnvoll, im Schleifschlamm enthaltenen Werkstoffe – Kunststoffpartikel und Öle – so voneinander zu trennen, dass sie getrennt wiederverwertet werden können, wie das Beispiel

Read More

Ein Auge auf Transparentes werfen 0

Eine neue Reflexions-Lichtschranke erlaubt es dank verbesserter Empfindlichkeit, auch transparente Verpackungen oder PET-Flaschen sicher zu erkennen. Dank der kurzen Ansprechzeit von nur 0,1 ms können zum Beispiel Kanten von bewegten, transparenten

Read More

Oberflächen reinigen und aktivieren 0

Die richtige Technik liefert optimale ErgebnisseDas Ergebnis eines Klebe-, Druck-, Lackier- oder Beschichtungsprozesses kann nur dann optimal sein, wenn einwandfreie Bauteiloberflächen zur Verfügung stehen. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Flache Feder – hohe Leistung 0

Beim Verklemmen von Kabelschuhen in Handmontagegeräten bietet der Ersatz herkömmlicher Runddrahtfedern mehrere Vorteile. Bei Handmontagegeräten wurde bisher ein Zugfedersatz aus Runddraht verwendet, um möglichst hohe Federkräfte zu erreichen. komplette Meldung

Read More

Antistatik-Masterbatch für Polyolefine und PVC 0

Eine üblicherweise nicht gewollte „Funktion“ von Kunststoffen, das Anziehen von Staub aufgrund statischer Aufladung, kann bei einem großen Teil üblicher Materialien verhindert werden. Das vom Hersteller High Performance Antistatik-Masterbatch genannte

Read More