back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Temperieren in speziellen Anwendungen 0

Kleine Heißwassertemperiersysteme bis 225 Grad Celsius und Temperiersysteme für das Spritzgießen mit Mikrokanälen sowie Steuereinheiten als Alternative zu Schwebekörper- und Flügelrad-Durchflussmessern sowie zu Impulskühlkonzepten sind nur einige der Neuheiten aus dem

Read More

Zerkleinerung in einem Schritt 0

Zur K werden Schneidmühlen und Shredder präsentiert, die einerseits auch große Brocken in einem Schritt auf das erforderliche Maß bringen, und andererseits mit stark verschmutzten Kunststoffen zurecht kommen. komplette Meldung

Read More

Ultraschnell mit Ultraschall 0

Drei neue Maschinen für das Ultraschallschweißen thermoplastischer Kunststoffe treten mit Leistungen bis 6000 Watt zur K an. Eine schnelle und wirtschaftliche Verbindungstechnik vor allem bei Anwendungen mit hohen Stückzahlen und

Read More

Ultraschnell reinigen mit Ultraschall 0

Kapazität, Qualität und Kosten optimiert in der FormenreinigungNach jahrelanger mühsamer manueller Reinigung und Versuchen mit anderen Reinigungsanlagen ist der Spritzgießer Schulze & Schulze auf die Ultraschallreinigung seiner Formen umgestiegen. komplette

Read More

Spritzgießen: Der Mix macht’s 0

Erfolgreich mit Großserien und Spezialitäten Dass man in Deutschland nachhaltig wirtschaftlich auch Massenprodukte fertigen kann, davon ist man beim Formenbauer und Spritzgießer Mayweg überzeugt. Und davon, dass man ebenso mit

Read More

Vierwellen für eine Zerkleinerungsstufe 0

Wartungsarmut und erhöhte Prozesssicherheit waren die Ziele bei Überarbeitung der RS-Baureihe von Vierwellen-Zerkleinerern. So zählen wartungsfreie Schleifringabdichtungen, standardmäßig eingebaute Verschleißplatten, ein integriertes Zentralschmiersystem, elektronische Ölstandsüberwachung und ein eingebautes Lochsieb-Schnellwechselsystem zu

Read More

Vierwellen für eine Zerkleinerungsstufe 0

Wartungsarmut und erhöhte Prozesssicherheit waren die Ziele bei Überarbeitung der RS-Baureihe von Vierwellen-Zerkleinerern. So zählen wartungsfreie Schleifringabdichtungen, standardmäßig eingebaute Verschleißplatten, ein integriertes Zentralschmiersystem, elektronische Ölstandsüberwachung und ein eingebautes Lochsieb-Schnellwechselsystem zu

Read More

Kleine Mengen verarbeiten mit hoher Präzision 0

Dosierung und Trocknung mit neuen SystemenFlexibel einsetzbar und wirtschaftlich im Betrieb – das sind zwei Kernforderungen an Misch-, Dosier-, Förder- und Trocknungstechnik. Zur exakten Dosierung von Kleinmengen dient das gravimetrische

Read More

Kleine Mengen verarbeiten mit hoher Präzision 0

Dosierung und Trocknung mit neuen SystemenFlexibel einsetzbar und wirtschaftlich im Betrieb – das sind zwei Kernforderungen an Misch-, Dosier-, Förder- und Trocknungstechnik. Zur exakten Dosierung von Kleinmengen dient das gravimetrische

Read More

Größer kann kostengünstiger sein 0

Es kann kostengünstiger sein, einen größeren Extruder einzusetzen, als einen kleineren bis an die Leistungsgrenze zu fahren – wie ein aussagekräftiges Beispiel zeigt. In der Betrachtung „Kosten pro Kilogramm verarbeitetes

Read More

Thermoformen mit hohen Leistungen 0

Eine Kombination aus besonders hoher Leistung und Robustheit sollen platzsparende Kippmaschinen verschiedener Größen bringen. Dazu gehört der zur Messe erstmals vorgestellte Thermoformer M60. Mit 500 × 320 Millimeter großer Formfläche vervollständigt er die

Read More

Heißkanalregler mit Ampel 0

Trotz vielfältiger Konfigurations- und Steuerungsmöglichkeiten sollen die Heißkanalregler einer neuen Generation besonders sicher und komfortabel in der Bedienung sein. Eingeflossen in eine neue Baureihe von Heißkanal-Regeln sind laut Anbieter Erfahrungen

Read More

Infrarot-Wärme in 3D 0

Schweißen, Entgraten oder Kleben braucht Wärme ganz gezielt an Rändern und Ecken von Werkstücken. Das lässt sich mit Infrarotstrahlern erreichen, die den dreidimensionalen Konturen folgen und für reproduzierbare Wärmeprozesse auch

Read More

Einmal Automatisierung komplett bitte 0

Eine durchgängige Steuerungslinie soll Extrusionsanlagen effizienter und einfacher bedienbar machen. Ausgestellt wird die komplette Produktlinie. Die beginnt beim Bedien- und Automatisierungssystem Oneoperate. komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Read More

Stretchen auf kleiner Fläche 0

Mit kompakter Bauweise und guten Preis/Leistungs-Verhältnis soll eine neue Stretchfolien-Anlage aufwarten. Mit 140 m² Grundfläche benötige sie halb so viel Platz wie herkömmlichen Strechfolienanlagen. Zudem zeichne sich die Anlage durch

Read More

Kompakt und kräftig 0

Premiere zur K wird eine neue 350 kN-Maschine feiern, die mit moderner Antriebstechnik und kompakten Maßen bestechen soll. Unter dem Motto „Große Maschinen – kompakt gebaut“ tritt das Unternehmen Boy mit

Read More

Werkzeugkühlung mit Dampf 0

Die Effizienz der Formenkühlung soll ein neues Verfahren verbessern, das aktuell in Hochleistungswerkzeugen eingesetzt wird. Der vor allem aus dem Verschlussbereich bekannte Formenbauer KTW setzt mit dem Ritemp-Verfahren ein neues

Read More

Trägt auch schwer Lasten 0

Auf Basis eines bereits bewährten Linearroboters wurde ein neues Gerät für den obersten Leistungsbereich entwickelt. Entwickelt wurde der nunmehr 125 Kilogramm tragende Roboter W873 aus dem Vorgänger W773. komplette Meldung auf

Read More

Von der Getränkekiste zur Automobilanwendung 0

Ein „Container“-Anwendung ist nicht zwingend eine Getränkekiste oder Gemüsebox. Die Vorteile der entsprechenden Werkzeugtechnik lassen sich auch für andere Teile nutzen. Beispiele für alternative Anwendungsgebiete sind Komponententräger für Haushaltsgeräte oder

Read More

Tief und eng 0

Für schwierige Anspritzpositionen wie die innenliegende Anbindung langer Artikel und bei engen Nestabständen stehen Düsen mit 18 Millimeter Kopfdurchmesser zur Verfügung, der noch weiter verringert werden kann. komplette Meldung auf KM:

Read More