back to homepage

Kunststoff

Klassiker für Fahrzeug 0

Kfz-Teile, die auch bei niedrigen Temperaturen hohen Belastungen stand halten müssen, sollten aus einem robusten Werkstoff geformt sein. So ein Werkstoff sei Polyamid 66, sagt Hersteller Teknor Apex, der es als

Read More

Klare Lösung 0

Hochtransparentes LSR für AutomobilanwendungenBis 95 Prozent Transparenz weisen neue Flüssigsiliconkautschuktypen auf. Sie zielen vor allem auf innovative optische Anwendungen wie LED-Vorsatzlinsen im Automobilbereich. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Chlorarme PPS-Generation 0

Ein Polyphenylensulfid (PPS) mit niedriger Viskosität und reduziertem Chlorgehalt soll die Herstellung von umweltfreundlichen E&E-Komponenten ermöglichen. Mit weniger als 900 ppm (Teile pro Million) Brom und Chlor liegt das Fortron PPS 1140LC6

Read More

Eine rund Sache 0

Laserschweißanlagen, die rotationssymmetrischer Bauteile miteinander verbinden sollen, müssen besondere Anforderungen erfüllen. Eine, die den Dreh raus hat, wurde kürzlich dem Publikum vorgestellt. Durch ihren modularen Aufbau ist die Laserschweißanlage Proweld

Read More

Teamplayer TPE 0

Im 3-K-Spritzguss entsteht eine Blende als Abdeckung der A-Säule, die Gewicht und Kosten senkt und zudem mit designerischen und funktionalen Aspekten überzeugen soll. Für die Fertigung einer Kunststoffblende für die

Read More

Klein gemacht 0

Mithilfe süddeutscher Zerkleinerungstechnik werden in den USA jährlich rund 50.000 Tonnen PET-Flaschen geschreddert. Anfang des Jahres ging im südkalifornischen Spartanburg eine PET-Flaschenrecyclinganlage für Flakes in Lebensmittelqualität an den Start. komplette

Read More

Eins statt zwei 0

Monomaterialien ersetzen Hybrid-BauweisenAutobauer setzen mehr denn je auf leichte, widerstandsfähige Materialien und hochwertige Innenausstattungen. Innovative Kunststoffe sollen diese Anforderungen erfüllen. komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Read More

Neue PP-Typen für den Kfz-Bau 0

Auf der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ am 24. und 25. März in Mannheim werden innovative PP-Compounds präsentiert, die traditionelle Werkstoffe ersetzen sollen. Volkswagen greift bei der Herstellung des Frontends seines

Read More

Klein aber oho 0

Ein Extruder mit einem Schneckendurchmesser von nur 10 Millimetern soll die Produktentwicklung im Labor rationalisieren. Bei der Entwicklung neuer Produkte ist es oft schwierig, ausreichend Material herzustellen, um dessen Eigenschaften untersuchen

Read More

Immer dicht halten in der Fahrzeugelektronik 0

Die Steuergeräteboxen im Fahrzeug müssen so konstruiert sein, dass keine Feuchtigkeit eindringt, egal wie nass es draußen ist – auch wenn sie unter ungünstigen Bedingungen im Motorraum montiert sind. Steuergeräteboxen,

Read More

Glänzende Aussichten 0

Lackfrei dauerhaft attraktive OberflächenIm Alter gut oder gar glänzend aussehen – das ist den meisten Menschen wichtiges Anliegen. Und für dessen angebliche liebstes Spielzeug, das Auto, ein wichtiges Ziel. komplette

Read More

Ganz formlos 0

Bei geringen Stückzahlen oder kurzen Lieferzeiten empfiehlt es sich, Dichtungen als Rundschnurringe zu produzieren. Im Maschinen- und Anlagenbau der Chemischen Industrie werden häufig nur wenige, dafür jedoch große Dichtungen benötigt.

Read More

Im Preis gesenkt 0

Dank neuer Technologien sind Heißkanal-Temperaturregler jetzt günstiger zu haben. Dies war auf der Fakuma zu hören. Eine kräftige Preissenkung auf alle Heißkanal-Temperaturregler gab Gammaflux bekannt. Der Abschlag liege bei den

Read More

Kein Lack – keine Kompromisse 0

Spezielle Compounds für durchgefärbte BauteileAus Kostengründen wird der Anteil unlackierter Bauteile im Fahrzeug-Innenraum künftig steigen. Trotz Verzicht auf die Lackierung bleiben die hohen Qualitätsanforderungen der OEM’s an Farbgebung, Anmutung und

Read More

Gerüstet gegen Rost und Verschleiß 0

Auswerferstifte aus Nirosta sind zwar teurer in der Beschaffung als herkömmliche Auswerfer. Jedoch sollen sie die Wartungs- und Instandsetzungskosten erheblich reduzieren und sich so letztlich bezahlt machen. komplette Meldung auf

Read More

Trocknen in Produktion und Granulierung 0

Individuelle Technikauswahl für bessere ErgebnisseStatt auf nur eine Technik für alles zu setzen, gilt es, die auf die jeweiligen Rahmenbedingungen wie Kunststoffart, Durchsatzmengen und Fertigungsparameter abgestimmte Trocknungstechnik einzusetzen, um betriebswirtschaftliche

Read More

Innovative Stärkeblends 0

Ein neues Verfahren soll die Herstellung von Kunststoffen ermöglichen, die selbst bei hohem Stärkeanteil wichtige Leistungseigenschaften behalten. Preiswerte thermoplastische Stärke, so heißt es, werde mit synthetischem Polymer, beispielsweise Polyethylen, oder

Read More

Einfache Lösung bevorzugt 0

Unterwassergranulierung für schnelle Produktwechsel Zwar wollte der oberfränkische Compoundierer Horst Müller Kunststoffe nicht auf die Vorteile der Unterwassergranulierung verzichten, deren technisch bedingten Probleme jedoch nicht widerspruchslos in Kauf nehmen. komplette

Read More

Sicher für Kinder – schön für Designer 0

Sicherheit hat höchste Priorität bei der Produktion von Spielzeugen. Gleichzeitig stellen Designer hohe Ansprüche hinsichtlich Farben und Formen. Die Werkstoffentwickler sind gefordert. An Materialien, die in der Produktion von Spielzeug

Read More

Automobiltrends glänzend umgesetzt 0

Anspruchsvolles Innenraum-Design und haptisch edle Oberflächen bringen Ambiente in den Autoinnenraum. Bei der Herstellung entsprechender Bauteile soll die gezielte PVD-Beschichtung der Spritzgießformen für anspruchsvolle Oberflächen sorgen. komplette Meldung auf KM:

Read More